Top-Leistungen der Glarner Triathleten

Strahlendes Wetter, warme Seetemperaturen und wenig Strassenverkehr. Die äusseren Bedingungen für Topleistungen waren somit gegeben.

 



Ruedi Herrmann wurde in Zug Fünfter. (Bild: zvg)
Ruedi Herrmann wurde in Zug Fünfter. (Bild: zvg)

Eine Woche nach dem Ironman von Rapperswil, wo Ruedi Herrmann (TTG) 13. wurde (8 bester Schweizer), zeigte der Schwander erneut eine ausgezeichnete Leistung. Erst entstieg Ruedi als 6. dem Zugersee nach 500m und fuhr danach die schnellste Zeit auf der 40 km langen Radstrecke. Beim Laufen spürte Ruedi das Rennen von Rapperswil, konnte das Zielband trotzdem als 5. von 14 Klassierten seiner Kategorie beenden.

Hansruedi Vordermann, Niederurnen, zeigte erneut seine blendende Form. Diesmal aber musste er sich 7.9 Sekunden geschlagen geben und belegte den 2. Schlussrang der Altersklasse 2. Andy Colella vom Tri Team Glarnerland (TTG) überraschte mit einer Topleistung seine Konkurrenz. Trotz Fehlleitung auf der Radstrecke durfte Andy in der Altersklasse 1 den 5. Schlussrang von 55 Finisher entgegennehmen, wobei er die viert besten Laufzeiten erkämpfte.

Nadia Elmer aus Niederurnen beteiligte sich an der Jugend-Schweizermeisterschaft. Mit dem 4. Schlussrang von 18 Athletinnen verpasste Nadia die EM-Quali nur knapp.

Regula Meier startete auf der olympischen Distanz (1.5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Laufen) und belegte ebenfalls eine Woche nach Rapperswil den 22. Rang von 48 Frauen der Hauptkategorie.