Was für ein Auftakt erlebten die Zuschauer auf dem Buchholz-Rasen! Die erste Viertelstunde war etwas vom besten was in letzter Zeit auf 2.-Liga-Niveau geboten wurde. Man wähnte sich an einem Spitzenkampf und nicht an einem Abstiegskampf, da beide Mannschaften sehr aktiv begannen. Bereits nach zwei Minuten wurde Müller vom Flawiler Gutzwiler überlaufen und dessen Flanke setzte Bruggmann mit dem Kopfball knapp über das Gehäuse. Kurze Zeit später war es erneut Bruggmann, welcher nach einem katastrophalen Einwurf der Glarner profitieren konnte, aber wiederum das Tor nicht wunschgemäss traf. Der FC Glarus liess sich durch diese beiden Aktionen überhaupt nicht einschüchtern und der erste Angriff sollte vom Erfolg gekrönt sein. Russo bekam einen langen Ball, traf zuerst die Latte und dann per Kopf zur 1:0-Führung. Drei Minuten später bekamen die Stadtglarner einen Freistoss zugesprochen, welcher von Colelli geschossen und von Torhüter Bühler in Eckball abgelenkt werden konnte. Aus diesem Eckball erzielte erneut Russo einen Treffer zur scheinbar beruhigenden 2:0-Führung (10. Min.). Auch der nächste Eckball bedeutete Alarmstufe Rot im Flawiler Strafraum. Gerold Bisig’s Schuss knallte aus der zweiten Reihe an die Latte (15. Min.). Nach 20 Minuten tankte sich Brunner durch und wurde im Strafraum vom Ball getrennt, die Flawiler Akteure forderten einen Strafstoss, aber Schiedsrichterin Citherlet, welche das Spiel im Griff hatte, liess weiterlaufen. Abermals war es Brunner, welcher zu einer hochkarätigen Chance für die Gäste kam, er lief alleine auf FCG-Torhüter Kontochristofis los, aber sein Schuss ging am Tor vorbei.
Wende nach verletzungsbedingten Auswechslung
Nach einer halben Stunde musste Captain Simon Schiesser vorzeitig das Spielfeld nach einem an ihm begangenem Foul verlassen. Dies sollte die Wende zum Schlechten für den FC Glarus sein. Die Gäste aus Flawil wurden nun stärker und Knaus scheiterte an Kontochristofis. Kurz vor der Pause kam Bruggmann im Glarner Strafraum an den Ball und verkürzte auf 2:1. Und fast mit dem Pausenpfiff konnte Rrustemi einen Corner direkt zum Ausgleich verwerten.
Es war eine sehr gute erste Halbzeit von beiden Mannschaften und man merkte förmlich ihre Freude zum Fussball. Den besseren Start erwischten in Halbzeit zwei diesmal die Flawiler. Khangsar tankte sich in Messi-Manier im Strafraum durch und brachte die Gäste erstmals in Front (53. Min.). Leider konnte die zweite Halbzeit nicht mehr an die erste anknüpfen und zum Leidwesen der Cescato-Elf gab es wiederum ein Gegentor. Schlup verlor den Ball, Rrustemi erbte und sein Schuss bedeutete die 4:2-Führung für Flawil. Die Glarner bauten immer mehr ab und Kontochristofis mit einer mirakulösen Parade verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Russo, welcher sich im Strafraum durchsetzte und aus spitzem Winkel zum 3:4-Endresultat traf.
Debüt von Vidovic und L. Widmer in der 2. Liga
Leider verloren die Glarner wiederum ein Spiel, welches nicht zwingend nötig gewesen wäre. Der Einsatz stimmte in der 1. Halbzeit, und durch zwei Unkonzentriertheiten gab es die Gegentore. Auffallend waren die individuellen Fehler, welche sich die Stadtglarner leisteten, mit einfachen Ballverlusten und wenn sie unter Druck gerieten. Man muss sich schon Gedanken machen, weshalb der Anschluss an Flawil nicht gelang, hatte man doch die Partie 45 Minuten lang im Griff. Positiv waren die beiden Debüts von Srjan Vidovic (21) sowie Lars Widmer (17). Noch ist der Zug für den FC Glarus in dieser Liga nicht abgefahren und wer zu Hause drei Tore erzielt, kann so schlecht nicht sein.
FC Glarus – FC Flawil 3:4 (2:2)
Buchholz Glarus. – 200 Zuschauer. SR: Tanja Citherlet, Watt.
Tore: 7. Russo 1:0. 13. Russo 2:0. 43. Bruggmann 2:1. 45. Rrustemi 2:2. 53. Khangsar 2:3.64. Rrustemi 2:4. 81. Russo 3:4.
Glarus: Kontochristofis; P. Widmer, Frei, S. Schiesser (30. Vidovic), Müller (75. Hofer), Herting, Colelli (58. L. Widmer), T. Schiesser, Schlup, Bisig; Russo.
Flawil: Bühler; Khangsar, Edipi, Rrustemi, Graf; Gutzwiler (83. Jakeli), Brunner, Bruggmann (90. Curaba), Häberlin, Knaus, Steiger (46. Brotzer).
Bemerkungen: Glarus ohne Caetano, Zimmermann, Jakupovic, Hösli (alle verletzt), Lakic (gesperrt).
Verwarnungen: 62. Gelbe Karte Khangsar (Foul).
