Trainer Mimmo ist stolz auf seine Schützlinge

Am 21. Internationalen Gallus Open- Turnier in der Buechenwald- Turnhalle in Gossau holten die erfolgreichen Judoka vm Judoclub Yawara Glarnerland zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen.



Gewinnerlächeln von Raphael Nicoletti und Cheyenne Bienz (Bild: zvg.)
Gewinnerlächeln von Raphael Nicoletti und Cheyenne Bienz (Bild: zvg.)

Die 400 Judokas aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz massen sich bei diesem stark besetzten C- Turnier. Auch neun Kämpferinnen und Kämpfer von Yawara waren bei diesem sportlichen Grossanlass mit von der Partei. In Anbetracht des immens starken Teilnehmerfelds freut sich Trainer Mimmo Nicoletti ganz besonders über die sechs errungenen Medaillen seiner Schützlinge.

Gold für Nicoletti, Bronze für Schnellmann

Am Samstag kämpfte der 22-jährige Raphael Nicoletti aus Glarus. Höchst konzentriert stellte er sich seiner Konkurrenz und gewann souverän die Goldmedaille in der Kategorie der Elite bis 90kg. Für die Bronzemedaille dieses Samstags sorgte der 21-jährige Stefan Schnellmann aus Weesen, bei welchem man eine ganz deutliche Leistungssteigerung erkennen konnte. Obwohl er in seiner Kategorie der Elite plus 90kg auch über die reguläre Kampfzeit von fünf Minuten hinauskämpfen musste, behielt Schnellmann jederzeit die Kontrolle über den Kampf, agierte taktisch klug und vermochte so zwei Begegnungen für sich zu entscheiden.Stephan Scherer, Mollis und Philipp Landolt, Näfels, sammelten fleissig Wettkampferfahrung.



Auch am Sonntag Gold, Silber und Bronze



Am Sonntag sorgte die 15-jährige Sportschülerin und Jugend Nationalkadermitglied, Cheyenne Bienz, Näfels, für die zweite Goldmedaille dieses Wettkampfwochenendes. Auch sie musste in ihrer Kategorie der Jugend Damen U17 bis 52 kg in den Golden Score (Nachholzeit nach der regulären vierminütigen Kampfzeit). Voll auf Angriff kämpfend, gelang es der ehrgeizigen Yawara- Kämpferin, sich gegen ihre deutsche Finalgegnerin durchzusetzen.

Gleich zwei Medaillen holte sich die 15-jährige Anke Grings aus Schwändi Zum einen die Silbermedaille in der Kategorie der Jugend Damen U15 bis 40kg und zum andern eine Bronzemedaille in der Kategorie der Jugend Damen U17.

Die 19-jährige Afra Violetti, Niederurnen, musste in der höheren Kategorie der Damen Elite bis 57kg kämpfen, da die Kategorien der Juniorinnen und jene der Elite zusammen gelegt wurden. Die strebsame Kämpferin liess sich aber von dieser Gegebenheit nicht beeinflussen und holte sich ebenfalls Bronze. Der 11-jährige Stephan Grings, Schwändi, kämpfte sich zügig in den Hoffnungslauf vor und platzierte sich schliesslich auf dem 5. Rang.

Der 12-jährige Ramon Hösli, Näfels, gewann zwei seiner Begegnungen mit der Höchstnote Ippon und sammelte eine Menge Wettkampferfahrung, welche er bereits nächstes Wochenende beim internationalen Rankingturnier in Bellinzona anwenden kann.