Traumwochenende in den Bergen

Am zweiten September-Wochenende stieg das Kinderbergsteigen der SAC-Sektion Tödi auf den Ortstock. Hoch ob Braunwald wurde viel Sonne getankt.

 

 



Kurze Rast während dem Aufstieg zur Glatt-Alphütte. (Bild: zvg)
Kurze Rast während dem Aufstieg zur Glatt-Alphütte. (Bild: zvg)

Schnell wurde alles Gepäck in den Sportbus und in ein Auto verladen. Zuhinterst im Bisistal wurden dann die fünf Leiter mit ihren Schützlingen ausgeladen. Die Rucksäcke mussten auf die Rücken geschwungen werden, es ging zu Fuss weiter.
Schnell ging es bergwärts, wobei die Kinder das Tempo angaben. Nach einem feinen Mittagessen wurde die Glatt-Alphütte bezogen.

Sonntagsprogramm

An den Seen vorbei konnten die Berggänger ihren Lauf-Rhythmus finden.
Danach ging es auch schon etwas steiler in Richtung Ortstock. Langsam, aber stetig ging es hinauf. Nach etwas mehr als drei Stunden erreichten alle Kinder und die Leiter den höchsten Punkt. Beim Mittagessen im strahlenden Sonnenschein wurde die Aussicht auf die Bergwelt und das Grosstal genossen.
Doch die Tour war noch lange nicht fertig: Der Abstieg stand noch bevor. Dieser erfolgte nun auf der Glarner Seite. Über Geröllfelder ging es hinunter in Richtung Braunwald. Über den Bärentritt und unter den «Tüüfels-Chilchi» vorbei lief die Schar bis an die Klausenpassstrasse hinunter.

Elternwochenende für Interessierte

Als nächste Tour steht nun das Elternwochenende vor der Tür. Dieses findet am 2. und 3. Oktober im Gebiet des Fronalpstockes statt.