Wie schon in der zweiten Meisterschaftsrunde lag Freud und Leid nahe beieinander. Glarnerland 2 punktete wiederum als einziges Glarner Team. Mit 1565 Punkten gelang Glarnerland 1 ein starkes Ergebnis. Gegen die Westschweizer aus Tafers reichte diese Leistung jedoch nicht aus (1572).
Wieder das Maximum von Smetana
Der Star der Mannschaft verlor keinen Punkt. Frantisek Smetana führte Glarnerland 1 mit 200 Punkten an. Das Schweizer Pendant, Michael Köppel, verlor nur einen Punkt mehr. Nochmals einen Ring weniger buchte Silvan Lendi. Die Geschwister Tim und Gina Landolt schrieben 196 und 195 Ringe. Andreas Stüssi (194), Mischa Armati (192) und Petr Smol (191) vervollständigten das Ergebnis.
Mit ausgeglichener Leistung zum Sieg
Das zweite Team der Sportschützen zielt weiterhin in Richtung Aufstiegswettkampf für die Nationalliga A. Corinne Jöhl und der Tscheche Jan Netusil (beide 196), Vladimir Haloda, Lio Wickihalder und André Eberhard (alle 195) bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Sandra Monney (188) sowie Pia Freitag und Lars Kamm (je 187) haben noch Potenzial. Für den ungefährdeten Sieg gegen Zürich-Stadt (1539:1527) reichte es dennoch. Die Glarner belegen punktgleich hinter Uri den zweiten Rang.
Chancenlos gegen Gampelen
Für die Glarner Zweitligisten sieht es düster aus. 90 Punkte Differenz zum Gegner aus dem Kanton Bern. So lautete das Verdikt nach 20 Schuss (1436:1526). Jürg Fischli, René Müller (je 189), Rolf Lehmann (188), Markus Landolt (184 aufgelegt), Klaus Honold (179), Nadine Jöhl (173), Norina Keller (169) und Gianni Albert (165) hoffen in der kommenden Runde weiterhin auf den ersten Sieg.
Liga: NLA
Olten 1–Nidwalden 1 1'587:1'579. Thörishaus–Voluntaria-Trun 1 1'560:1'549. Dielsdorf 1–Gossau 1 1'568:1'583. Glarnerland 1–Tafers 1 1'565:1'572.
1. Gossau 1 6 4'740. 2. Olten 1 4 4'743. 3. Nidwalden 1 4 4'714. 4. Thörishaus 4 4'700. 5. Tafers 1 2 4'691. 6. Glarnerland 1 2 4'673. 7. Dielsdorf 1 2 4'672. 8. Voluntaria-Trun 1 0 4'642.
Liga: NLB, Gruppe West
Glarnerland 2–Zürich-Stadt 1'539:1'527. Gais 1–Weinfelden 1 1'540:1'546. Wil Stadt–Vully-Broye 1 1'544:1'542. Guggisberg 1–Uri 1 SPS 1'536:1'548.
1. Uri 1 SPS 6 4'654. 2. Glarnerland 2 6 4'628. 3. Wil Stadt 4 4'629. 4. Weinfelden 1 4 4'625. 5. Guggisberg 1 2 4'624. 6. Zürich-Stadt 2 4'578. 7. Vully-Broye 1 0 4'616. 8. Gais 1 0 4'583.
Liga: 2, Gruppe 6
Niederbüren MSV–Ebikon 1'467:1'472. Reichenbach 1–Nidwalden 2 1'477:1'526. Gampelen–Glarnerland 3 1'526:1'436. Champagne VD–Briglina 2 1'487:1'384. 1. Nidwalden 2 6 4'558. 2. Gampelen 6 4'554. 3. Champagne VD 2 4 4'468. 4. Reichenbach 1 4 4'424. 5. Ebikon 2 4'378. 6. Briglina 2 2 4'168. 7. Niederbüren MSV 0 4'383. 8. Glarnerland 3 0 4'208.