Bereits beim Eingang der Turnhalle tauchten die Zuschauer in die Welt des Zirkus ab. Mit Lichterbögen, Artisten und Musik wurden sie begrüsst und folgten dem Duft des Popcorns. In der Halle richtete sich der Blick rasch auf die lieblich und kreativ gestaltete Tischdekoration und auf das stimmungsvolle Bühnenbild mit dem Zirkuswohnwagen und den Campingstühlen des Zirkus Castello.
Zur leisen Zirkusmusik im Hintergrund durften sich die Gäste vor und in der Pause der Show kulinarisch verwöhnen lassen. So mancher war sichtlich überrascht, wie schnell das Essen geliefert wurde – dies dank dem neuen System mit der «bEsser-App».
Die Turnenden Vereine Niederurnen verzauberten mit ihren turnerisch-tänzerischen Darbietungen und dem amüsanten Theater auch dieses Jahr wieder das Publikum. Unter dem Motto «Mä munggled, es funggled» entführten die Turner und Turnerinnen die Zuschauer in die Fantasiewelt. In der frei erfundenen Geschichte traf Blütezeit auf Träumerei. Doch wo Träume sind, ist auch Aufruhr nicht weit. So stellten sich der Zirkustruppe im Theater Hindernisse in den Weg, welche gelöst werden mussten, bis sie es schlussendlich geschafft hatten, mit einer grandiosen Premiere das neue Theater zu eröffnen.
Danach gönnten sich die Mitwirkenden und die Turnerfreunde noch einen gemütlichen Drink in der Lounge-Bar «Bajazzo» oder schwangen das Tanzbein in der «finanzierBar» bis in die frühen Morgenstunden.
«Es war wie in einem richtigen Zirkus», so eines der wohl schönsten Komplimente. So schlossen die Türen des alten Theaters und der Turnhalle Niederurnen wieder für die nächsten zwei Jahre und die Turnenden Vereine Niederurnen bedanken sich bei allen Unterstützern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und den Besuch. Bis bald am 13./14./15. November 2026 in Niederurnen.