Die Engeler absolvierten ihr Programm gemeinsam, sowohl die Damen als auch die Herren trugen ihren Teil zur Gesamtnote bei. Die Damen taten dies mit ihrer Team-Aerobic-Vorführung, welche zusammen mit dem Barrenturnen der Herren den ersten Wettkampf-Teil ergab. Die Herren steuerten mit dem Steinheben und der Pendelstafette die zweite und die dritte Note bei.
In Engi wird nach wie vor geturnt
Ohne grosse Jugend- oder gar Nachwuchs-GETU-Riege im Rücken ist es für die Verantwortlichen aus Engi immer wieder herausfordernd, an den Turnfesten mit konkurrenzfähigen Geräte- oder Aerobicnummern zu bestehen. Es ist daher eine grosse Freude, dass es auch in diesem Jahr wieder gelang. Die Noten (8,78 in der Team-Aerobic und 8,13 am Barren) entsprachen den Erwartungen. Dass just am Turnfest beide Nummern gut und ohne Fehler gelangen, sorgte bei allen für ein Lächeln – die Freude am Turnen war spürbar und das Fest damit lanciert.
Heben, rennen und «festen»
Begleitet von der lautstarken Unterstützung von all jenen, welche ihr Pensum bereits absolviert haben, wurden in der gleissenden Mittagssonne das Steinheben und die Pendelstafette über 80 Meter absolviert. Im Steinheben reichte ein konzentrierter Auftritt zur Note 9,00. In der Pendelstafette erzielten die Turner – nachdem das Team gegenüber dem Vorjahr erfreulicherweise von 8 auf 12 Läufer aufgestockt werden konnte – die Note 7,61. Das Ziel wurde damit leider knapp verfehlt. Wehmut kam beim schönen Wetter und der guten Stimmung aber nicht auf, alle hatten ihr Bestes gegeben und freuten sich auf die festlichen Aktivitäten am Abend.
Nach einem Bad im Genfersee wurde das «quartier fête», zu Deutsch die Festmeile, erkundet und genossen. Am Samstag reiste der Turnverein zurück nach Engi und wurde von den Dorfvereinen in Empfang genommen. Die Männer- und die Frauenriege zeigten sich für die Organisation verantwortlich und die Harmoniemusik sorgte für die musikalische Unterhaltung, womit ein gelungenes Turnfest einen würdigen Abschluss fand. Besten Dank an die Dorfvereine und die Harmoniemusik – so geht Vereinsleben!