Die offizielle Anreise am nächsten Tag war kurz und knackig – es ging erst am Mittag los. Dafür waren die Wettkämpfe alle Schlag auf Schlag. Bei der heiss und drückender Temperatur war man froh, dass die Sonne nicht auch noch geschienen hatte und der Föhn konnte uns gut vom Regen abschirmen.
Wettkampftechnisch wurde eine Gesamtnote von 23,54 Punkte in der dritten Stärkeklasse erzielt, mit einem starken 9,13 im Steinheben.
Erst beim feierlichen Anstossen nach dem erfolgreichen Abschluss aller Wettkämpfe hat es kurz geregnet, danach haben wir es überstanden und das Wetter hielt für den Rest des Wochenendes. Im Anschluss wurde im Festzelt unter lauter Musik der Live-Band verköstigt und es stand der nächste Schritt des Programmes an: Das Festgelände entdecken.
Während den jungen Turner und Turnerinnen die Festlichkeiten gezeigt wurden, hatten sich die erfahrenern Turner und Turnerinnen dem Fussballmatch Schweiz gegen Italien gewidmet, was auch in einem Fest geendet hat.
Nach einer kurzen aber trockenen Nacht – Danke dem Zeltaufbau-Team – wurde das Frühstück zu sich genommen und pünktlich um 09.30 Uhr wurde mit dem Abbau des Zeltes begonnen. Der ganze Verein hat sich dann Richtung Festgelände verschoben, um sich nochmals zu stärken und das restliche Programm anzuschauen, bevor die Abreise anstand.
Mit einer stattlichen Anzahl an Turner und Turnerinnen liessen wir dann das Kantonalturnfest Benken im «Bären» Netstal bei einem köstlichen Zmittagessen ausklingen. Ein ganz herzlicher Dank geht an Stefan Landolt für die Spitzenorganisation des gesamten Wochenendes.