UBSARENA – ein erster Augenschein in Glarus

Im Sommer 2008 startet in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft 2008. Das Projekt „UBS Arenen“ soll die Euro 08 in die ganze Schweiz tragen. Glarus hat sich unter 30 Schweizer Städten für eine dieser „UBS ARENA“ beworben. Heute fand ein erster Augenschein der möglichen Austragungsplätze in Glarus statt.



UBS ARENA in Glarus: Jürg Bernold erklärt die Vorzüge der Bewerbung (Bild: jhuber)
UBS ARENA in Glarus: Jürg Bernold erklärt die Vorzüge der Bewerbung (Bild: jhuber)

Nicht nur in den vier Austragungsorten, sondern auch in weiteren 17 anderen Städten soll das Euro-Gefühl hautnah erlebt werden. Denn es ist Tatsache, dass nur wenige der zahlreichen Schweizer Fussballfans während der EORO 08 ein Spiel im Station besuchen können.

Das Stadion vor der Haustüre

Für alle, die das gewünschte Ticket nicht erhalten, gibt es eine Alternative – die UBS ARENA. In rund 17 ausgewählten Schweizer Städten wird ein kleines Stadion aufgebaut, die UBS ARENA. Diese wird die EURO 2008 direkt in die Herzen der Fans tragen. Die EURO 08 soll überall und von allen gelebt werden können. Von eingefleischten Fans, Familien, den Junioren, Senioren und fussballinteressierten Frauen. Die Spiele werden in einer Stadionatmosphäre mit Steh- und Sitzplätzen auf einer riesigen LED-Videowand live übertragen.

Bewerbungsdossier eingereicht

Glarus zählte zu den 30 ausgewählten Städten, welche in die engere Auswahl für eine Durchführung der UBS ARENA in Frage kam. Daraufhin hat sich die Stadt Glarus intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Es wurden erste Abklärungen mit der Gemeinde, dem Kanton, dem Stadtmarketing und den Fussballvereinen vorgenommen. Ende Februar haben die Verantwortlichen der Gemeinde Glarus und von Glarus Service ein umfangreiches und übersichtliches Bewerbungsdossier eingereicht.

Erste Besichtigung durch Perron8

Die UBS hat die Firma Perron8 aus Biel mit der Abklärung und auch der Durchführung dieses Projektes UBS Arenen beauftragt. Am Freitag haben nun Melanie Stalder und Felix Bloesch von der Firma Perron8 einen ersten Augenschein in Glarus vorgenommen. Sie waren von dem gut ausgearbeiteten Bewerbungsdossier sehr angetan und deshalb sehr interessiert, was die kleinste Hauptstadt der Schweiz für ein solches Projekt zu bieten hat. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten von Glarus, Mathias Jenny, wurden den Besuchern durch Jürg Bernold, Gemeindeschreiber von Glarus, sowie Johnny Tinner und Martin Huber von Glarus Service, die möglichen Austragungsstätte präsentiert. Unterstützt wurden die Herren zudem von Renato Micheroli, Geschäftsführer der UBS Glarus, einem ausgewiesenen Fussballfachexperten.

Wie weiter

Aufgrund der vielen neuen und zusätzlichen Informationen werden die Verantwortlichen von Glarus Service das Bewerbungsdossier noch erweitern. Unter Einbezug der neusten Angaben von Melanie Stalder und Felix Bloesch von Perron8 wird noch ein Zusatzkonzept erstellt und zusammen mit dem erweiterten Bewerbungsdossier in den nächsten zwei Wochen eingereicht. Bereits am kommenden Freitag wird in Bern ein work-shop durchgeführt. Teilnehmen werden die Verantwortlichen der Städte, welche sich für die Durchführung der UBS ARENA bewerben. Sobald sämtliche Bewerbungen eintroffen sind, werden diese endgültig bewertet und bis Ende Juni sollte entschieden werden, welche 17 Städte zu den glücklichen Gewinnern zählen. Diesen Städten – es ist zu hoffen, dass auch Glarus dazu gehört – verbleibt dann noch ein Jahr, um die Pläne der Organisatoren umzusetzen. Ein hochgestecktes, aber auf jeden Fall lohnendes Ziel.