Übernachten auf der Alp

Das KiBe (Kinderbergsteigen) traf sich um 10.00 Uhr bei der Aeugstenbahn, von da ging’s noch mit dem Auto nach Sool. Die Schlafsäcke und ein Teil der Rucksäcke wurden mit der Bahn und dem Transporter schon vorab zur Alp gebracht. Die Kinder und Leiter machten sich derweil von Sool auf in Richtung Alp Beglingen, wo wir auch unser Nachtlager beziehen durften.



Das KiBe auf der Alp Beglingen. (Bild: zvg)
Das KiBe auf der Alp Beglingen. (Bild: zvg)

Da wir schon am frühen Nachmittag auf Aeugsten eintrafen, konnten wir die Gegend rund um die Alp auskundschaften und in den nahe gelegenen Steinen klettern.
Das wohlschmeckende 3-Gang-Menü zum Znacht wurde von emsigen KiBelern und den Leitern selbst zubereitet.
Im Triil (Massenlager im Alpgebäude) schlief es sich super und war doch etwas wärmer als im Heu.
Ein wolkenloser Himmel und kühle Temperaturen erwarteten uns am Morgen. Im Aufstieg zum Rotärd begegneten der munteren Truppe über ein Dutzend Steinböcke und ein paar Hirsche.

Ab dem Rotärd wandten wir uns südwestwärts zum Schilt und genossen die Rundsicht, die sich da ja bekannterweise bietet.
Anschliessend wanderten wir aufs Schwarzstöckli und weiter zum Heustock. Nach einem ausgiebigen Mittagessen stiegen wir nach Aeugsten ab, wo auch Mario mit dem Transporter und dem Material wieder zur Truppe traf.
Die letzten Höhenmeter durften wir mit dem Aeugsten-Bähnli zurücklegen. Somit ist wieder eine schöne KiBe-Tour Geschichte.

Wir danken der Familie Waldvogel fürs Zur-Verfügung-stellen der Hütte.