Die erste dieser Methoden führe dazu, dass dank kontrollierter Kühlung Fettzellen auf einzigartige Weise zum Verschwinden gebracht würden.
Die Frage ist, ob das im Verlaufe der bald mal einsetzenden kühleren Jahreszeiten im privaten Rahmen umgesetzt werden könnte. Gedacht wird an zeitlich selbstverständlich befristete Aufenthalte auf der Terrasse oder im gut geschützten Garten.
Das Schuljahr hat begonnen. Da wirft eine ketzerische Feststellung, in Fettschrift gedruckt, Fragen auf. «Wenn der Lehrer noch nicht schulreif ist» – war da unlängst nachzulesen. Was werden Eltern und Schulpflichtige unternehmen, wenn dem so ist? Für konstruktive Entwicklungsprozesse sind derartige Fakten – falls es denn Fakten sind – schlecht. Es fragt sich zudem, ob an schulmeisterlichen Kompetenzen in derart unproduktiver Art «ummegschrüübelet» werden soll.
Dem Reich des Jägerlateins ist die Titelgebung «Korrekt fahrendes Auto abgeschossen» ohne Wenn und Aber zuzuordnen. Abgeschossene Autos wurden im Alltagsverkehr noch gar nie angetroffen.
Wie gefährlich war es wohl am «Wildbienen-Tag in Schänis? Es waren ein Fachreferat samt Erlebnisnachmittag angeboten.
Die FDP-Nationalrätin Doris Fiala fordert Anwälte für Tiere. Wie wird das rauskommen, wenn sich der Amtsträger mit Wölfen, Bären, nicht artgerecht gehaltenen Hühnern und anderem Getier vor dem jeweiligen Prozess unterhält und die Anklageschrift aufsetzen muss?
Angehende Politiker werden aufhorchen, wenn sie die Tatsache vernommen haben, dass Bundesrat Ueli Maurer einst im Skiclub für die Landesregierung geübt habe. Inskünftig haben Aktive der Skiriegen in Elm, Braunwald und anderswo wohl bessere Chancen als Normalsterbliche, wenn es ums Kandidieren geht.
Und nach eifrigem Durchblättern stösst man auf leicht Utopisches. Da ist nachzulesen, dass die SBB Roboter loslassen. Wie schön, wenn beispielsweise Fahrkarten durch Metallfiguren kontrolliert, der Abfall durch Kunstgehilfen eingesammelt und die Lokomotiven von programmiertem Maschinenpersonal gesteuert werden!
Und die Axpo entdeckte kürzlich «Vertiefungen im Herzen von Beznau I». Das Herz strahlt still vor sich hin und für die Bevölkerung bestand wie üblich keine Gefahr. Da darf man sich dem Strahlen anschliessen.
Ohne Trump-Meldungen wäre eine Auswahl absolut unvollständig. Welche Reaktionen werden bei Lesenden ausgelöst, wenn zu vernehmen ist, dass der US-Präsident um «schöne Statuen» im Süden seines Landes getrauert hat. Eine gewisse, nicht eben begeisternde Nähe zu radikalen Ansichten und Strukturen drückt da Artikeldurch.