Unglückliche Niederlage für Glarus b

Trotz zwei gehaltenen Elfmeter geht der FC Glarus b am letzten Sonntag im Rheintal leer aus. Gegen den FC Widnau kassierte die «Azzara»-Elf eine unnötige 1:2-Niederlage.



Unglückliche Niederlage für Glarus b

Fussball kann hart sein, nicht nur wenn es um 20 Millionen Franken geht wie in der Champions League. Auch in der 4. Liga können Elfmeter über sein oder nicht sein entscheiden. Scheiterten Basel und Udinese letzte Woche noch dank Penaltys, so muss der FC Glarus b als Verlierer vom Platz, obwohl Torhüter Hefti zwei Hand-Elfmeter hielt!
Von Spielbeginn weg machten die Glarner ein Pressing und zwangen dadurch den FC Widnau defensiv zu spielen respektive am Spielaufbau zu hindern. Nach einer Viertelstunde wurde die «Azzara»-Elf belohnt. Ivan Caniglia profitierte von einem Torwart-Fehler und brachte die Glarner 0:1 in Führung. Nun konnte sich der FC Glarus zurückziehen und auf Konter spielen. Aber die Rheintaler wurden stärker und nach 35 Minuten sprang der Ball Beglinger im Strafraum unglücklich an die Hand. Aber FCG-Torhüter Hefti konnte den gut getretenen Elfmeter halten. Auffallend in der 1. Halbzeit war die ruppige Art der Widnauer, welche mit sechs gelben Karten bestraft wurde.

Wieder Handpenalty – Wieder abgewehrt

Nach dem Seitenwechsel ging es im gleichen Stile weiter. Widnau bestimmte das Geschehen und die Glarner waren mit Standards äusserst gefährlich. Durch einen Abwehrfehler konnte Widnau in der 60. Minute zum 1:1 ausgleichen. Fünf Minuten später verabschiedete sich Marco Dalla Pellegrina mit seiner zweiten gelben Karte. Dieser Feldvorteil führte dazu, dass der FC Widnau weiterhin Druck machte. Erneut ging der Ball nach 75 Minuten Beglinger im Strafraum an die Hand und wiederum konnte Hefti parieren. Kurze Zeit später wurden die Rheintaler mit dem 2:1-Siegtreffer belohnt. Die Glarner bemühten sich, aber leider führten diese Bemühungen am Sonntagnachmittag nicht zum Erfolg. Der FC Glarus b verlor zwar nicht Champions-League-Millionen, aber immerhin drei wertvolle Punkte im Rheintal.