Dass die Leistungsdichte auch beim Nachwuchs zugenommen hat, zeigen die aktuellen Resultate der Mannschaftsmeisterschaft. Während die Glarner Nachwuchsschützen in der letzten Runde noch das Glück der Tüchtigen beanspruchen konnten und wegen einem Differenzpunkt gewannen, kippte in dieser Runde das Glück auf die andere Seite.
Ein Team im Aufbau
Die befreundete Sektion aus Uri gewann mit 1118:1116 Punkten die Partie gegen ihre Kantonsnachbarn aus dem Glarnerland. Damit verloren die Glarner einen Rang und rutschten auf den dritten Zwischenrang ab. Ebnat-Kappel und Nidwalden bauten ihre Führung mit starken Runden aus. Tim Landolt (191), Maren Wenger (187), Chantal Rizzo und Philipp Landolt (je 186), Eric Wenger (185) sowie Sandra Meier (181) befinden sich weiterhin in der Aufbauphase. Der momentane Podestplatz zeigt, dass eine Medaille auch ohne Julian Bellwald und Patrick Hunold im Bereich des Möglichen ist.
Fahrlässigkeit gefährdet Aufstieg
Bislang stehen die Zeichen auf Aufstieg in die 2. Liga. Die Glarner Drittligisten sind noch immer verlustpunktlos an der Tabellenspitze anzutreffen. Doch die Gefahr lauert durch Lonay und Montmollin. Beide Teams haben mit einer guten Runde mächtig aufgeholt, nachdem Glarnerland 3 mit 1429 Punkten ein nur mässiges Resultat glückte. Gegen Le Locle (1323) reichte es jedoch allemal zum Sieg Nummer 4. Gina Landolt (189), Roland Weyermann (187), Martin Tremp und Mischa Armati (je 184), Klaus Honold und Markus Landolt (je 175), Michael Kubli (170) sowie Marcel Reichmuth (165) sind in den nächsten beiden Runden gefordert. Die direkten Verfolger Montmollin und Lonay stehen an.
Resultate:
3. Liga Gruppe 11, 4. Runde:
Glarnerland 3 – Le Locle 1429:1323. Reg. Oberaargau – Montmollin 2 1428:1461. Aigle 2 – Lonay 1399:1460. Cortaillod – Torny Mannens 0:1334.
1. Glarnerland 3 8 Punkte/5856 Zähler. 2. Lonay 8/5831. 3. Montmollin 2 6/5821. 4. Aigle 2 4/5622. 5. Torny Mannens 4/5318. 6. Reg. Oberaargau 2/5647. 7. Le Locle 0/5317. 8. Cortaillod 0/0.
Nachwuchs A, 2. Hauptrunde:
Glarnerland – Uri LG-Team 1116:1118. Dielsdorf – Nidwalden 1117:1147. Ebnat-Kappel – Heitenried 1135:1078.
1. Ebnat-Kappel 4 Punkte/2280. 2. Nidwalden 4/2267. 3. Glarnerland 2/2237. 4. Uri LG-Team 2/2226. 5. Dielsdorf 0/2237. 6. Heitenried 0/2176.
Unnötige Niederlage des Glarner Nachwuchses
Der Nachwuchs der Sportschützen Glarnerland hatte bei der Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft eine bittere Pille zu schlucken – besser erging es den Drittligisten.