Auch dieses Jahr präsentiert die Eternit (Schweiz) AG zwei neue Pflanzengefässe: Wave und Balance. Wave erinnert aufgrund der Kombinationsmöglichkeiten an den äusserst beliebten Twista. Und Balance bringt mit seinem abgewinkelten Boden Schwung in jeden trendigen Garten. Wie alle Eternittöpfe sind auch die zwei Neuen in der Schweiz von Hand gefertigt worden.
Pflanzengefässe, Möbel und Accessoires
Auf www.garden-styling.ch wird auf den ersten Blick klar, dass neben den Pflanzengefässen von Eternit (Schweiz) AG auch die Möbel und Accessoires voll im Trend sind. Die drei Produktegruppen sind auf der Homepage übersichtlich dargestellt und einzeln anklickbar. Spannend sind nicht zuletzt die Möbel, wo man vom Büchergestell über Willy Guhls Strandstuhl bis zum Longchair ganz Erstaunliches findet.
Spindel – der Eternit-Klassiker als idealer Aschenbecher
Die Eternit (Schweiz) AG hat auf das generelle Rauchverbot reagiert und bietet alles an, was es für einen geeigneten Sand-Aschenbecher braucht. Keine Frage, die Spindel ist weit schöner und eleganter als jeder andere Zigarettensammler. Wer es geschickt macht, stellt der Sand-Spindel ein paar bepflanzte zur Seite, und schon hat man eine coole Raucherecke kreiert. Nicht nur vor Restaurants und Shops, sondern auch auf Balkon und Terrasse oder im Garten macht sich die Spindel besonders gut.
Urbanes Grün
Wer in der Stadt wohnt, hat früher oder später das Bedürfnis nach Natur, nach Erholung in der eigenen grünen Nische. Mit Pflanzengefässen der Eternit (Schweiz) AG lassen sich auch mitten in der Stadt einfach und unkompliziert erholsame Oasen schaffen. «Urbanes Grün» - das Motto der diesjährigen Sonderschau an der Garten- und Lifestylemesse Giardina widerspiegelt diesen Trend.
Hohlen Sie die Natur in die Stadt: Mit den Gefässen und Produkten von Eternit AG Schweiz. (Bilder: zvg)