Seit Jahren treffen sich die beiden benachbarten Vereine zum Duell im Januar – nebst der Kameradschaftspflege vor allem aber als Vorbereitung für die nationalen Titelwettkämpfe. Diese Saison kamen die Urner nach Niederurnen und versuchten ihre Siegesserie im Vereinsduell fortzusetzen. Die Glarner ihrerseits setzten alles daran, die Durststrecke zu beenden – mit Erfolg wie sich nach 40 Schuss herausstellte.
Köppel und Wyrsch in anderer Liga
Im Vorprogramm kam es zu Direktbegegnungen aus welchen die Punkte für das Vereinsergebnis resultierten. Beat Stadler und Sohn Silas waren die einzigen Punktlieferanten für die Innerschweizer. Der Vater bezwang Martin Tremp mit 388,1:381,9 und der Sohn sicherte sich gegen André Eberhard zwei Punkte (412,4:406,6). Rolf Lehmann gewann gegen Christoph Huser (401,1:391,1), Mischa Armati gegen Flavio Indergand (408,2:407,8), Sandra Monney gegen Nina Stadler (407,7:0) und Tim Landolt gegen Paul Wyrsch (408,1:405,4). Im Spitzenkampf duellierten sich Michael Köppel gegen Fabio Wyrsch. Das Nationalmannschaftsmitglied hatte jedoch mit 415,6 Ringen das Nachsehen gegen den Neoglarner mit 416,5 Punkten. Damit gewannen die Glarner mit 5:2 Punkten.
106,1 Punkte nach 20 Schuss
Nicht nur im Vorprogramm sollte der Sieg über die beiden Ausnahmetalente gehen, sondern auch im kommandierten Final. Fabio Wyrsch liess diese Niederlage gegen Köppel ungern im Raum stehen und so begann er den Final auf Weltklasse Niveau. In den ersten zwanzig Schuss erzielte er 106,1 Punkte und nahm Köppel bereits drei Punkte ab. Diese Hypothek war für den Sarganserländer zu gross und so musste er sich mit Rang zwei begnügen. Rang drei ging an Silas Stadler vor Tim Landolt, welcher im Final zur alten Stärke zurückfand.
Erstmals aufgelegt am Start
Markus Landolt und Gianni Albert feierten eine Premiere. Die beiden Glarner versuchten sich in der Kategorie Luftgewehr stehend aufgelegt. Markus Landolt gewann das interne Duell mit 399,9 Punkten gegen seinen Widersacher Gianni Albert (388,2).
Resultate:
Glarnerland–Uri
Einzelrangliste:
1. Fabio Wyrsch UR, 314,5 (415,6). 2. Michael Köppel GL, 310,8 (416,5). 3. Silas Stadler UR, 287,6 (412,4). 4. Tim Landolt GL, 265,8 (408,1). 5. Mischa Armati GL, 245,9 (408,2). 6. Paul Wyrsch UR, 219,6 (405,4). 7. Flavio Indergand UR, 198,3 (407,8). 8. Christoph Huser UR, 178,2 (391,1). 9. Sandra Monney GL, 158,8 (407,7). 10. Rolf Lehmann GL, 135,6 (401,1). 11. Beat Stadler UR, 113,8 (388,1). Ferner: 12. Gina Landolt GL, 411,9*. 13. André Eberhard GL, 406,6**. 14. Klaus Honold GL, 382,8. 15. Martin Tremp GL, 381,9.
* Vorgeschossen
** Finalverzicht
Aufgelegtschützen:
1. Markus Landolt GL, 399,9. 2. Gianni Albert GL, 388,2.
Team Wettkampf:
Glarnerland (5)–Uri (2)