Velo-Bergrennen im Klöntal

Am Donnerstag 2. Juli wird zum zwölften Mal das Velo-Bergrennen von Netstal zum Richisau mit Massenstart durchgeführt. Neben den RennvelofahrerInnen wird auch den Bikern und Bikerinnen eine eigene Kategorie angeboten. Die Jugendlichen und Damen starten ab Rhodannenberg auf dem Damm.



Velobergrennen im Klöntal: Die Jugendkategorie kämpft sich vom Rhodi hinauf in Richtung Richisau (Bild: mlaurent)
Velobergrennen im Klöntal: Die Jugendkategorie kämpft sich vom Rhodi hinauf in Richtung Richisau (Bild: mlaurent)

Die Breitensportförderung ist dem RBT Glarnerland ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grunde werden auch all die traditionsreichen, regionalen jedes Jahr organisiert. So auch der Klassiker von Netstal hoch hinauf ins Klöntal und zum Bergrestaurant Richisau. Nicht nur die „Cracks“ werden angesprochen, sondern auch die wirklichen Hobbyfahrer. Deswegen wird unter anderen auch die Kategorie „Bike“ aufgeführt und soll all jene ansprechen, welche ihre Fitness auf dem Bike einem Test unterziehen möchten – also die „Gesundheitssportler“.

Die Kategorien „Rennvelo“ sprechen eher die leistungsorientierten Sportlerinnen und Sportler an. Die Strecke bleibt aber für Rennvelofahrer wie für Biker dieselbe: auf den ca. 13.5 Kilometern von Netstal hinauf zum Richisau sind ca 600 Höhenmeter zu überwinden.


Mit Bike oder Rennvelo hinauf zum Richisau

Ob durchtrainiert oder mit leichten „Winter-Altlasten“, das Streckenprofil ist allen zumutbar. Nach dem steilen Anstieg zum Rhodannenberg, folgt eine Erholungsphase entlang dem See und dann die letzten 300 Höhenmeter in gleichmässiger Steigung hinauf zum Ziel beim 1130 M.ü.M. gelegenen Restaurant Richisau. Dort findet unmittelbar nach dem Rennen das Rangverlesen statt. Nicht vergessen: auf dem Podest haben nur drei Sportler Platz – Mitmachen hingegen dürfen alle! Erinnerung für die ganz Schnellen: Der Streckenrekord liegt bei genau 32 Minuten!

Jugend und Damen ab Rhodannenberg bis zum Richisau

Um auch den Jugendlichen der Jahrgänge 1991 bis 1998 eine Startmöglichkeit zu bieten, organisiert das RBT Glarnerland dem Nachwuchs ein Rennen mit Start beim Rhodannenberg und Ziel im Richisau mit den flachen ca 5 Kilometer dem See entlang und dem ca. 3 Kilometer langen und ca 300 Höhenmeter überwindenden Anstieg hinauf zum Bergrestaurant Richisau. Bei den Jugendlichen wird es eine Einheitskategorie die Knaben und eine für die Mädchen geben. Um möglichst viele Damen an den Start zu locken, wird der Damenstart neu ebenfalls beim Rhodannenberg erfolgen.

Bergrennen Netstal-Richsisau

· Datum: Donnerstag, 2. Juli 2009

· Start: um 19:00 Uhr beim Fridolins Pub in Netstal,

· Anmeldungen: ab ca. 18:15 Uhr bis 18:45 am Start beim Start

Massenstartrennnen in fünf Kategorien:

· Hauptklasse 1990 bis 1980

· Senioren 1979 und älter.

· Biker: Einheitskategorie ab Jahrgang 1990

Jugend- und Damenrennen Rhodannenberg-Richisau



Massenstartrennnen in drei Kategorien:

· Datum: Dienstag, 17. Juni 2008

· Start: um 19:00 Uhr beim Restaurant Rhodannenberg,

· Anmeldungen: ab ca. 18:15 Uhr bis 18:45 beim Start

· Jugend männlich Jahrgänge 1991 bis 1998 Rennvelo/Bike

· Jugend weiblich Jahrgänge 1991 bis 1998 Rennvelo/Bike

· Damen 1990 und älter, Rennvelo/Bike