In ihren einleitenden Worten streifte Präsidentin Renata Müller unter dem Stichwort «Abschied» die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Schuljahres.
Erwähnung fand unter anderem das Kindergartenprojekt mit dem Schwerpunkt Bewegung und Tanz, bei dem sich 27 Kinder mit einer tollen Tanzvorstellung von der Kindergartenzeit verabschiedet haben. Abschied genommen haben auch 40 Oberstufenschüler, die in einer gediegenen Feier ins Berufsleben entlassen wurden.
Zukunft
Mit Blick in die Zukunft zeigte sich Präsidentin Renata Müller überzeugt, die Schule Näfels als moderne, zeitgemässe Schule in die Fusion von Glarus Nord einzubringen. Dazu gehört die kürzlich erfolgte Qualitätskontrolle durch die kantonalen Instanzen, wobei die Schule Näfels mit einem hervorragenden Resultat ausgezeichnet wurde.
Ebenso ermutigt der bereits abgeschlossene Prozess der geleiteten Schule mit zwei starken Schulleitern in den Personen von Fritz Stoll und Daniela Burlet und schliesslich bietet das motivierte Team von Lehrpersonen die besten Voraussetzungen für ein Zusammenwachsen in die neue Gemeinde Glarus Nord.
Dienstjubilare:
10 Jahre: Fabia Hadorn (Realschule), Brigitte Kamer (Stützunterricht)
20 Jahre: Barbara Müller (Kindergarten)
35 Jahre: Imre Mahner (Schwimmunterricht), Eugen Rusterholz, (Sekundarschule) Fritz Stoll (Realschule/Schulleiter)
Neu an der Schule Näfels:
Silvia Hertli (Kleinklasse)
Claudia Widmer (1. Realklasse)
Daniela Gallati (Textiles Gestalten)
Ruth Suter-Schnyder (Kindergarten)
Marlies Laager (integrativer Unterricht und Kleinklasse)
