Um 19.00 Uhr erreichte die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Glarus die Meldung, wonach drei Personen im Bereich des Perrons randalieren und mit Gegenständen um sich werfen würden. Vor Ort traf die Polizeipatrouille auf eine 30-jährige Schweizerin, einen 29-jährigen und einen 32-jährigen Schweizer, allesamt stark alkoholisiert. Die Kontrolle wurde durch massiv renitentes Verhalten beeinträchtigt. Trotz wiederholten Bemühungen, die Situation zu deeskalieren, wurden die Polizeifunktionäre beschimpft und angegriffen, wobei es zum Einsatz eines Diensthundes kam. Der 32-jährige Mann zog sich dabei eine Bisswunde am Unterarm zu, welche im Kantonsspital ambulant versorgt werden konnte. Die drei Personen wurden vorübergehend in Polizeihaft genommen. Nach der Ausnüchterung konnten sie am Sonntag befragt und anschliessend aus der Haft entlassen werden. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Glarus wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte zur Anzeige gebracht.
Verhaftungen beim Bahnhof Glarus
Am Samstagabend, 20. September, wurden beim Bahnhof Glarus drei junge Erwachsene vorübergehend in Polizeihaft genommen, nachdem sie unter Alkoholeinfluss randaliert und sich bei der polizeilichen Kontrolle massiv renitent verhalten hatten.