Das Konzept wurde vom Gemeinderat im Juni 2014 verabschiedet und dem Kanton im Juli/August 2014 zur Vernehmlassung zugestellt. Nun wird eine öffentliche Vernehmlassung vom Freitag, 26. September, bis zum Freitag, 24. Oktober 2014, durchgeführt. Die Unterlagen können im Gemeindehaus Ennenda (Büroöffnungszeiten) oder auf der Webseite www.gemeinde.glarus.ch eingesehen werden.
Alle Interessierte können ihre Anliegen schriftlich an die Adresse Gemeinde Glarus, Hauptabteilung Bau und Umwelt, Gemeindehaus, 8755 Ennenda oder an [email protected] eingeben. Die Anliegen werden anschliessend gesamthaft geprüft. Der Gemeinderat entscheidet anschliessend, wie das Verkehrsberuhigungskonzept an einer Gemeindeversammlung im Jahre 2015 vorgelegt wird.
Weitere Mitteilungen
Wahl des Verwaltungsrates der Alters- und Pflegeheime Glarus (APG)
Nachdem verschiedene Mitglieder des Verwaltungsrates auf Ende der Amtsperiode 2010–2014 ihren Rücktritt erklärt hatten, wählte der Gemeinderat auf Antrag des Verwaltungsrates der APG an seiner Sitzung vom 25. September 2014 folgende Personen in den Verwaltungsrat der APG:
René Chastonay, Vilters, Präsident des Verwaltungsrates (neu)
Reto Frey, Riedern, Mitglied des Verwaltungsrates (bisher)
Martin Trümpi, Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates (bisher)
Bruno Gehrig, Ennenda, Mitglied des Verwaltungsrates (bisher)
Samuel Baumgartner, Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates (neu)
Andrea Fäs, Ennenda, Mitglied des Verwaltungsrates (neu)
Der Amtsantritt für die restliche Amtsdauer bis 30. Juni 2015 ist der 1. Oktober 2014.