Die Gemeinde Glarus ersuchte den Kanton um eine Kostenbeteiligung an ihrem Verkehrskonzept für das Klöntal. Der Regierungsrat stimmt der Übernahme der Kosten des Verkehrsdienstes zu, die wegen der schon am 30. April beschlossen Taktverdichtung der Buslinie 504 anfallen (Medienmitteilung). Die zusätzlichen Busse wenden jeweils auf der Strassenkreuzung beim Rhodannenberg. Dazu muss aus Sicherheitsgründen ein Verkehrsdienst vor Ort sein.
Im Übrigen lehnt der Regierungsrat eine Mitfinanzierung der Kosten der Umsetzung des Verkehrskonzepts der Gemeinde Glarus ab, weil dafür keine rechtliche Grundlage besteht.