Versöhnlicher Saisonabschluss für den HC Glarus 1

Die erste Mannschaft des Handballclubs Glarus konnte im letzten Spiel der Saison ihren zweiten Auswärtssieg der Saison feiern. In einem engen Spiel gegen HC Pfadi Dietlikon setzten sich die Glarner mit 21:22 durch, nachdem es zur Pause noch 11:10 gestanden hatte.



Der HC Glarus beendet die Saison mit einem Sieg. (Archivbild: jhuber)
Der HC Glarus beendet die Saison mit einem Sieg. (Archivbild: jhuber)

Wie schon üblich im neuen Jahr traten die Glarner auch ihr letztes Spiel stark dezimiert an. So nahm wiederum nur ein Auswechselspieler auf der Bank Platz. Trotzdem rechneten sich die Glarner Chancen aus. Ein Sieg im letzten Spiel der Saison ist schliesslich stets ein schöner Abschluss.

Das Spiel begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Glarner. Sie konnten meist ein Tor vorlegen und hatten mit Meyer, der erst sein drittes Spiel als Torhüter bestritt, einen guten Rückhalt im Tor. Oftmals gelang es den Glarnern die Flügelspieler freizuspielen. Jedoch wurde nicht jede gute Torchance ausgenutzt. Trotz der Manndeckung gegen Ribeiro konnten die Glarner ihr Niveau im Angriff halten, wogegen es in der Abwehr öfters ein bisschen haperte. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam das Heimteam aus Dietlikon besser in Schwung und so übernahm es die Führung zur Pause mit 11:10. Jedoch: Hätte die Partie noch eine Sekunde länger gedauert, so hätte der erfolgreiche Abschluss per «Flieger» von Sana und Ribeiro doch noch zum Ausgleich gereicht.

Spielertrainer Landolt forderte eine engagiertere Leistung in der Defensive. Denn allzu oft kam das Heimteam ohne grosse Gegenwehr zu Chancen. Diese Anweisung wurde dann zu Beginn der zweiten Halbzeit gut umgesetzt. Die Glarner setzten sich mit bis zu vier Toren ab. Je länger das Spiel aber dauerte, umso spärlicher wurden die guten Aktionen der Glarner. So befanden sie sich kurz vor Schluss in Rücklage. Durch die Mobilisierung der letzten Kräfte, der Gewieftheit von Ribeiro und dem starken Sana, gelang es den Glarnern das Spiel nochmals zu drehen. Und nachdem der letzte Abschluss von Meyer abgewehrt wurde, stand der Sieg der Glarner mit 21:22 fest.

So beendeten die Glarner die Saison 2010/2011 mit ihrem zweiten Auswärtssieg. Nach dem sehr starken Beginn in die Saison und der darauffolgenden Baisse im neuen Jahr stehen die Glarner schon definitiv auf Rang 5, knapp hinter dem Spitzenquartett, welches noch einige Spiele zu absolvieren hat.