Virtuose Musik und sündhaft gute Interpreten

Das Brassquintett Philharmonic Brass Zürich-Generell 5 gastierte im Rahmen seiner diesjährigen Tour mit dem Programm Brass Confection in Glarus. Die Zuhörerinnen und Zuhörer liessen nicht auf sich warten und erlebten ein unterhaltungsreiches Programm.



Virtuose Musik und sündhaft gute Interpreten

Feierlich eröffnete Philharmonic Brass Zürich und Organist Jonas Herzog mit Monteverdis Orfeo, Musik wie zu Königszeiten, das Konzert. Andächtig sangen die Musiker als Mönche verkleidet einen besinnlichen gregorianischen Choral. Im schwarzen Anzug ging die musikalische Reise weiter in die Klassik, über Musical, Jazz bis in die Volksmusik.

Orgelklang und Blechsound


Der Aargauer Organist Jonas Herzog begleitet «Philharmonic Brass Zürich-Generell 5» auf der aktuellen Tour. Eindrücklich, wie klanggewaltig eine Orgel mit fünf Blechbläsern ist. Die «Leichte Kavallerie» von Franz von Suppé wirkt dabei gross und mit Carmina Burana malten die sechs Künstler traumhafte musikalische Bilder. Markus Hauenstein spielte das virtuose Trompeten-Concerto von Harry James auf seiner Tuba. Die Zuschauer waren begeistert, mit welcher Leichtigkeit und Fingerkunst er das Tuba-Solo beherrschte.

Jazzkeller folgt auf Orchestergraben


Im zweiten Konzertteil überraschten die Musiker mit ihrem leuchtend roten Anzug und den rot-weissen Turnschuhen. Mit theatralischen Einlagen und Filmsketchs auf der Leinwand gewannen die Musiker vollends die Sympathie der Zuschauer. Jeder der Protagonisten wurde einmal zum Moderator. Somit hat das Publikum jeden Künstler persönlich kennengelernt. Zum Abschluss verblüfften die Musiker von Neuem, als sie Orgelpfeifen ohne Tasten spielten. Das begeisterte Publikum honorierte das eindrückliche Konzert mit stehenden Ovationen.