Standort und Infrastruktur
Das Sommerbistro befindet sich auf dem Gemeindeparkplatz neben dem «Haus der Inspiration». Herzstück ist ein ehemaliger Buffetwagen des Zirkus Knie, der in liebevoller Freiwilligenarbeit zu einem einzigartigen Foodtruck umgestaltet wurde. Der geschichtsträchtige Wagen, der einst Artistinnen, Artisten und Zirkusbesucher verpflegte, erhält so ein neues Leben und wird zum besonderen Treffpunkt für Natur- und Genussliebhaber. Ergänzt wird das Ensemble durch einen weiteren ehemaligen Zirkusanhänger, der als gemütlicher Terrassenwagen dient.
Mit rund 40 Sitzplätzen sowie zusätzlichen Stehtischen – teils überdacht – bietet das Pop-up-Bistro eine charmante und einladende Rastgelegenheit. Es fügt sich harmonisch in die umliegende Natur ein und legt grossen Wert auf eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Laute Veranstaltungen oder Partys sind ausgeschlossen.
Kulinarisches Angebot
Das gastronomische Angebot ist bewusst einfach gehalten und auf ein breites Publikum ausgerichtet. Es umfasst kalte und warme Getränke – alkoholisch wie alkoholfrei – sowie kleine Snacks. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Auswahl an Panini und Glacés. Ziel ist es, eine praktische und rasche Verpflegungsmöglichkeit zu bieten, ohne in Konkurrenz zur bestehenden Gastronomie der Region zu treten.
Betrieben wird das Sommerbistro von Stefan Ströbl, einem in der Glarner Gastroszene bekannten Namen. Bis 2018 führte er gemeinsam mit Gallus Hinder die «Freulerbar» in Glarus.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Perspektive
Das Pop-up-Bistro wurde in Zusammenarbeit mit VISIT Glarnerland, dem Verein Glarus Service sowie der Firma Elmer + Blumer realisiert. Es ist im Juni, Juli und August täglich bei trockener Witterung von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Gesamtverantwortung liegt beim Verein Glarus Service, der auch für die Einhaltung der betrieblichen Rahmenbedingungen sorgt.
Das Projekt wird zunächst als Pilotbetrieb umgesetzt. Sollte es sich bewähren und auf positive Resonanz stossen, ist eine Weiterführung im Sommer 2026 möglich.