Vorstand vergrössert und Ja zur ALV-Revision beschlossen

Am vergangenen Donnerstag führte die Junge SVP des Kantons Glarus ihre Parteiversammlung in der kleinsten Hauptstadt durch. Zuoberst auf ihrer Traktandenliste stand die Parolenfassung zur Revision der Arbeitslosenversicherung. Die Jungpartei hatte zu diesem so wichtigen Thema zwei Referenten der grössten Glarner Parteien eingeladen. Einerseits der letztjährige Landratspräsident Hanspeter Toggenburger SP aus Linthal, und auf der anderen Seite der Fraktionspräsident der SVP-Landratsfraktion Hanspeter Aschwanden aus Haslen.



Die Junge SVP hat die Ja-Parole für die Revision der ALV beschlossen. (Bild: zvg)
Die Junge SVP hat die Ja-Parole für die Revision der ALV beschlossen. (Bild: zvg)

Nach einer interessanten und langen Diskussion, an der sich die Mitglieder der Jungen SVP ebenfalls rege beteiligten, beschloss die Junge SVP des Kantons Glarus zu dieser Revision die Ja-Parole.

Vorstand von fünf auf sieben vergrössert

Weiter wurde an der Versammlung der Vorstand mittels Statutenänderung und somit nötigen Neuwahlen vergrössert. Die grösste Jungpartei des Kantons Glarus möchte auch in Zukunft vermehrt neue Themen aufgreifen und die dazu nötigen Vorlagen präsentieren. Um all dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde der Vorstand von fünf auf sieben vergrössert. Neu gewählt wurden folgende zwei Personen:
Jessica Vordermann, Kauffrau aus Glarus und Martin Luchsinger, Maurer und angehender Landwirt aus Schwanden. Martin Luchsinger war zudem Landratskandidat der SVP Glarus Süd und erreichte bei den vergangenen Wahlen ein hervorragendes Resultat. Die Ämter werden an der nächsten Vorstandssitzung verteilt.

Einsitz in der Kantonalpartei

Zudem nahmen vor zwei Wochen die neuen Vertreter der Jungen SVP des Kantons Glarus im Kantonalvorstand der Glarner SVP Einsitz. Die Junge SVP hat nach ihrer Grösse Anrecht auf drei Sitze im Kantonalvorstand ihrer Mutterpartei. Folgende Personen nehmen Einsitz: Toni Gisler, Daniel Zweifel und Martin Luchsinger.