Was der glarnersteg, das Märchenhotel und JCI Glarus gemeinsam haben?

Hinter allen drei Organisationen steckt viel Herzblut, Engagement und nicht zuletzt ein bisschen JCI-DNA!



Die Junge Wirtschaftskammer JCI Glarus zu Besuch im Märchenhotel in Braunwald (zvg)
Die Junge Wirtschaftskammer JCI Glarus zu Besuch im Märchenhotel in Braunwald (zvg)

Die Junge Wirtschaftskammer JCI Glarus durfte für einen Abend mit ihrem Altmitglied und Hoteldirektor Patric Vogel und seiner Frau Nadja in die «Hotel-Märchenwelt» eintauchen und hinter die Kulissen vom Braunwalder Hotelbetrieb blicken. Fasziniert von den eindrücklichen Innovationen, der maximalen Ausnutzung des Stauraums, der Technik hinter all den kleinen Highlights und dem Herzblut der Gastgeber/-innen genossen alle anschliessend ein feines 5-Gang-Menü. Währenddessen liessen sich die jungen Jaycees von den Anekdoten der Altmitglieder und Senator/-innen inspirieren. Neben Geschichten über den nötigen Mut, Freunde fürs Leben oder lustige JCI-Abende rund um den Globus blieben zwei Anekdoten besonders im Gedächtnis.

Zum einen die Geschichte der ersten Präsidentin von JCI Glarus, Susanne Zobrist. Sie prägte in ihrem Präsidialjahr 1975 im «Internationalen Jahr der Frau» nicht nur die Junge Wirtschaftskammer, sondern trug mit ihren Mitgliedern auch massgeblich zur Entstehung des glarnerstegs bei, damit Menschen mit Behinderung im Glarnerland ein Zuhause und einen Arbeitsort fanden.

Zum anderen die Anekdote von Patric Vogel über die nötige Spontanität, die er uns an diesem Abend gleich zweimal vorlebte. Erstens ermöglichten er und seine Frau Nadja den spontansten Jaycees eine Übernachtung in ihrer Paradies-Suite «Unendlich», was zu einer erlebnisreichen Geissenfütterung am Morgen sowie Rutschbahnfahrten durchs Zimmer führte. Und zweitens spendierte das Märchenhotel JCI Glarus die Getränke des gesamten Abends.

Im Gegenzug und in Absprache mit Nadja und Patric Vogel hat sich JCI Glarus entschieden, den Getränkebetrag für einen guten Zweck zu spenden. Durch die offerierten Getränke und den finanziellen Zustupf von verschiedensten JCI-Mitgliedern konnte dem glarnersteg eine Spende in Höhe von CHF 1000.– überreicht werden.

Dieser Abend wird allen lange in Erinnerung bleiben, ebenso wie die inspirierenden Anekdoten. Denn er hat auf wunderbare Weise gezeigt, wofür JCI steht: Gemeinsam anpacken, gemeinsam etwas erreichen, indem jede und jeder die eigenen Stärken einsetzt. Neugierig geworden? Interessenten und Interessentinnen dürfen sich gerne direkt bei unserer Präsidentin Catia Brunnenmeister via [email protected] melden.