Obwohl die doch recht angenehmen Temperaturen die Besucher des Weihnachtsmarktes erfreuten, allgemein wurde doch der Schnee vermisst. Man hätte gerne die vielen Stände in weisser Umgebung gesehen. Trotzdem liess man es sich nehmen, die aufkommende Weihnachtsstimmung zu geniessen.
Viele reich geschmückte Stände
Bereits am Nachmittag erschienen die ersten Aussteller mit ihren Produkten, um die Stände für den abendlichen Weichnachtsmarkt bereitzustellen. Bis zum Abend wurden gegen 40 Stände und hübsche Holzhäuschen mit einer grossen Vielfalt an verschiedenen Verkaufsgegenständen eingerichtet. Es wurde emsig gearbeitet, wieder umgestellt, um die selbst hergestellten Kerzen, Gewürze, Bio-Würste und vieles mehr, den zu erwartenden Zuschauern optimal zu präsentieren. Der Weihnachtsmarkt sollte um 17.00 Uhr eröffnet werden. Aber bereits kurz nach 16.00 Uhr erschienen die ersten neugierigen Besucher, um ja die besten Angebote nicht zu verpassen. Bereits lag der Duft von Glühwein oder auch Zimt in der Luft. Düfte, die unweigerlich an die kommenden Weihnachtstage erinnerten.
Grosses Publikumsinteresse
Gegen Abend nahm die Zahl der Besucher ständig zu und der Platz zwischen den Ständen wurde immer enger. Die Aussteller zeigten sich über das grosse Interesse aber auch die Kauffreudigkeit der Leute sehr erfreut. Aber auch die Detailgeschäfte entlang der Hauptstrasse konnten sich über eine gute Frequentierung freuen. Lange Zeit war Glühwein, Raclett und auch grillierte Würste der grosser „runer“ des Abends. Mit vollem Magen und gelockerter Stimmung besuchten die Leute ein zweites Mal die vielen Stände. Es herrschte bis zum Schluss des ersten Abends des diesjährigen Weihnachtsmarktes ein reges und buntes Treiben. Die vielen Lichter und das Leuchten der Kerzen verbreiteten an diesem Abend eine angenehme, vorweihnachtliche Stimmung. „Eine gute Idee und vor allesm toll, dass so Viele diesen Markt besuchen. Dieses grosse Interesse ist sicher für die Organisatoren und Aussteller eine Bestätigung für diese Initiative. Schade nur, dass der Schnee fehlt“. Dies die Meinung von Kurt Reifler, Leiter vom RAV, Glarus.
Der Weihnachtsmarkt wird im gleichen Umfang auch am Samstag von 10.00 bis 16.00 und am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr durchgeführt. Die vielen Aussteller freuen sich auf einen grossen Besucheraufmarsch.
