Weihnächtliche Stimmung wie aus einem Bilderbuch

Weihnächtlich dekorierte Verkaufsstände, Lichterglanz, so weit das Auge reicht, Kerzen- und Feuerromantik, der Duft nach feinem Gebäck, Raclette und Würsten. Man wähnte sich am vergangenen Dienstagabend auf einem der bekannten und beliebten Weihnachtsmärkte irgendwo in der Schweiz. Eltern und Mitglieder der Schulbehörde trafen sich auf diesem grossen und sympathischen Weihnachtsevent, um mit den Lernenden und den Lehrenden gemeinsam für einmal eine etwas andere Art von Weihnachten zu zelebrieren.



Im Schulhaus Buchholz in Glarus fand ein grosser Weihnachtsmarkt statt mit hunderten von Besucherinnen und Besuchern
Im Schulhaus Buchholz in Glarus fand ein grosser Weihnachtsmarkt statt mit hunderten von Besucherinnen und Besuchern

Der morgendliche Föhnsturm, welcher die Durchführung dieses Jahresschluss-Highlights zum Leidwesen der Schülerinnen und Schüler und der organisierenden Lehrkräfte für einige Zeit in der vorgesehenen Art in Frage zu stellen drohte, zähmte sich gerade noch zum richtigen Zeitpunkt im Laufe des Tages, so dass der Weg offen stand für eine reibungslose Durchführung dieses attraktiven Weihnachtmarktes bei idealsten Witterungsbedingungen. Die diesjährige Buchholzweihnacht hatte sich zum Ziel gesetzt, die Besucherinnen und Besucher mit dem Schulhaus, den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften zusammenzubringen und das ganze Umfeld einmal in lockerer Atmosphäre, losgelöst vom Schul- und Leistungsstress, in einem besonderen Ambiente erleben zu lassen.

Ein Erlebnis für alle Sinne

n über zwanzig kreativ gestalteten Ständen boten Schülerinnen und Schüler selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke – von Engeln über kunstvoll verzierte Kerzenständer hin bis zu originellen Batikkarten zum selber herstellen und weiteren weihnächtlichen Geschenkideen, mit viel Liebe und Engagement von den Lernenden angefertigt– zum Verkauf an. Daneben luden zahlreiche Verpflegungsstände ein zum Schlemmern, Plätze zum Verweilen und Geniessen. Dabei wurden selbst gemachte Spezialitäten, wie Kuchen und Waffeln, Brezeln, Grillwürste, Marroni, kurzum, fast alles, was das Herz begehrte, inklusive Getränke verschiedenster Art, kalt und warm, angeboten. Selber produzierte Weihnachtsvideos wurden präsentiert und in Gruppen wurde gesungen und musiziert, Weihnachtsgeschichten fabuliert und gespielt. Eine bunte Vielfalt an spannenden Aktivitäten. Und dies alles eingebettet in eine weihnächtlich romantische Stimmung, welche mit passenden Beleuchtungselementen, wie hunderten von Glühbirnen, Kerzen, Feuerstellen, geschmückten und beleuchteten Weichnachtsbäumen hervorragend erzeugt werden konnte. Sogar der Samichlaus mit Schmutzli und seinem Esel als treuen Begleiter, beehrten den Buchholzer Weihnachtsmarkt mit einem Besuch.

Gelungenes Ergebnis wochenlanger Vorbereitungen

Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben sich zusammen mit den Lernenden der angegliederten Primarschule in wochenlanger, intensiver Arbeit auf diesen Anlass vorbereitet. Und dieser vermochte denn auch die überaus zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher zu erfreuen und sie auf sympathische Art auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. „Ein fantastischer Markt mit einer sehr speziellen weihnächtlichen Stimmung, mit einem persönlichen Ambiente. Ein Genuss für Augen, Ohren und Gaumen“, schwärmte eine begeisterte Besucherin. Ein Schüler doppelte nach: „Ich fand den Weihnachtsmarkt toll. Er war bunt, abwechslungsreich, mit vielen Lichtern. Genau so, wie ich mir Weihnachtsstimmung vorstelle.“ Ein ausgezeichnet gelungener Anlass des Buchholz Schulhauses gehört der Vergangenheit an!