Die Frauengemeinschaft präsentierte ein vielfältiges Kuchenbuffet mit Kaffee und anderen Leckereien und sorgte für Begeisterung. Eingestiegen wurde mit ernsten und heiterenArtikel Interviews von Zeitgenossen über den Kirchenbau, das Einweihungsfest und die Zeit des Simultaneums in der Stadtkirche. Danach folgte ein Tonfilmdokument in Farbe, das die Vorbereitungen, den Bau, die Grundsteinlegung und Kirchweihe von damals wiedergab. Auffällig war die hohe Beteiligung des Pfarrvolkes, aber auch der Behördenvertreter beider Konfessionen. Gesichert hat der Nachwelt diesen einmaligen Tonfilm der damalige Kirchenrat Georges Brandt. Nach weiteren lebhaften Interviews über das Pfarreileben von damals und heute folgte eine Bildserie von Dokumentaufnahmen. «Das isch doch deer und deer» ... Im Anschluss ergriffen spontan Pfarreiangehörige das Wort von selbst erlebten Episoden von damals. Sogar ein vom Fotograf Albin Müller geschaffenes Porträt von Pfarrer Römer und eine sorgsam gehortete Fridlifahne von damals wurden ausgepackt und dem Organisationskomitee überreicht.
Als kleine Andenken konnten die Besucherinnen und Besucher aufgestellte Fotoaufnahmen von damals mit nach Hause nehmen.
Alles in allem ein gelungener Nachmittag mit gutem Besuch und heiter-nostalgischer Stimmung und ein eindrückliches Zeugnis der gewaltigen Leistung und des intensiven Pfarreilebens von damals.