Kaspar Becker, Thomas Tschudi und Fabienne Egloff, Abteilungsleiterin Raumplanung des Kantons, nahmen sich ein zweites Mal Zeit, um die Bevölkerung über die Anpassungen im kantonalen Richtplan zu informieren. Aufgrund des Verlaufes der ersten Informationsveranstaltung in Näfels hatten sie dieses Mal, nach einem ausführlichen informativen Teil, eine Plenumsdiskussion vorgesehen. Während 20 Minuten kamen kritische Fragen und Aussagen zur Windkraft. Auffällig dabei war, dass keine einzige der Fragen das Eignungsgebiet Vorab betraf, das sich auf dem Boden von Glarus Süd befindet. Anwesend waren 50 Personen, 20 davon Einwohnerinnen und Einwohner von Glarus Süd. Die meisten anderen Teilnehmenden kamen aus dem Einzugsgebiet von Bilten. Der anschliessende Apéro hätte gut für 100 Personen gereicht, die Organisatoren hatten mit mehr Teilnehmenden gerechnet. Weiterhin, bis am Donnerstag, 31. Juli, läuft das Mitwirkungsverfahren zum Richtplan, bei dem Jedermann Eingaben und Vorschläge zum Richtplan machen kann: mitwirkung.gl.ch l