Der Zuschauer wird den Theatersaal im Schützenhaus Glarus aus einer ganz neuen Perspektive erleben: Die Bestuhlung ist in vier Sektoren eingeteilt, die Spielfläche befindet sich in der Mitte der Zuschauer. Da jede Sitzreihe erhöht ist, wird jeder Platz zur 1. Kategorie und damit ist dem Zuschauer uneingeschränkte Sicht zur Bühne möglich.
Gastrobetrieb und Theaterbeiz
Das „Theater – Menu“ kreiert und kocht das Küchenteam des Restaurants Schützenhaus, serviert wird es vor der Theateraufführung von den Mitgliedern des Theatervereins in gepflegtem Ambiente im 1. Stock des Schützenhauses. Eine Reservation für Gruppen wie auch für Private ist notwendig.
Im Anschluss an die Aufführung öffnet das Theater Glarus die „Theaterbeiz“ – hier darf bis tief in die Nacht hinein gegessen und getrunken, Kontakte gepflegt und geknüpft werden. Das Zusammensein von Besuchern und Mitwirkende vom Theater lässt sicher die eine oder andere Pointe nochmals gegenwärtig werden. Mit diesen Angeboten rund um die Theateraufführungen wird dem Besucher ein Theatererlebnis der besonderen Art geboten.
Vorverkauf angelaufen
Der Besucher wählt die Art der Reservation, welche ihm am bequemsten ist: Über den Vorverkauf bei der Hauptsponsorin der glarnerSach können Tickets abgeholt oder für die Abendkasse reserviert werden. Selbstverständlich ist auch die Sitzplatzreservation online möglich. Die freien Plätze können in Ruhe studiert werden und sind mit einem Klick für den Besucher reserviert. Diese Billette werden jeweils vor den Aufführungen an der Abendkasse abgegeben. Kurzentschlossene können eine Stunde vor Aufführung auf Telefon
079 294 7520 Plätze reservieren.
Die Premiere – das einmalige Erlebnis
An der Premiere vom Samstag, 25. Oktober, mit dabei zu sein – da sind sich Theaterfreunde einig – ist ein besonderes Erlebnis. Da betören zusätzliche Neugierde, Erwartungen und die grosse Vorfreude der Schauspieler die Theaterluft.
