«Samichlaus, Samichlaus, Samichlaus …», begrüssten am vergangenen späten Samstagnachmittag beim Fussballplatz Netstals Schulkinder lautstark den Buchwald-Samichlaus. Ein Lichtermeer mit liebevoll gebastelten Lampions der Kindergärtner bis kunstvoll hergerichteten Iffeln der Primarschüler zeigte dem Vorboten der Weihnachtszeit den Weg vom Buchwald zum Fussballplatz. Dort angelangt, richtete der Samichlaus einen kurzen, herzlichen Gruss an die Kleinsten. Im Anschluss formierte der Chlausumzug, angeführt von den Wiggis Trichlern, dem in Bischofsornat gekleideten Samichlaus samt seiner Fackeln tragender Entourage und nachfolgend Netstals Schulkinder, angefangen von den Kindergärtnern bis hin zu den Primarschülern, zu einer nicht enden wollenden, pittoresken Lichterschlange. Der obligaten Route folgend führte der Weg vom Fussballplatz entlang der Hauptstrasse–Altersheim–Mattstrasse–Kreuzbühlstrasse zurück zum Endziel auf den Sekundarschulhausplatz.
Netstals Chlausumzug 2017 erfreute viele Zuschauer
Es hat sich offenbar herumgesprochen, dass der Chlausumzug im Dorf am Fusse des Wiggis mit all den vielen Kindern zu den schönsten weit und breit zählt. Der Beweis lieferten auch in diesem Jahr wiederum die vielen Zuschauer entlang der gesamten Route. Wieder auf dem Schulhausplatz angelangt, empfingen die Kinder mit leuchtenden Augen ein vom Buchwald-Samichlaus höchstpersönlich überreichtes, prall gefülltes Chlausssäckli.
Chlausmarkt mit vielseitigem Angebot
Wie immer findet vor, während und nach dem Chlausumzug der traditionelle, vom Industrie- und Gewerbeverein Netstal organisierte Chlausmarkt statt. Dabei dürften die Standbetreiber unter dem Strich bezüglich Einnahmen mehr oder weniger zufrieden sein. Trotz verhaltenem Start kam gegen Abend so etwas wie Markt- und Adventstimmung auf. Bei den weihnachtlich geschmückten Markständen erfreuten sich die Markbesucher am vielfältigen Angebot. Dieses war natürlich durchwegs auf die kommenden Weihnachtstage ausgerichtet. Adventkränze, Weihnachtsgebäck, Kaffee und Kuchen, Raclette, Marroni und Grilladen und vieles mehr sollen sich gemäss Aussagen gut verkauft haben. Grund genug, den Netschteler Chlausmarkt auch im Jahr 2018 wiederum durchzuführen.
