Sekten bedrohen die Freiheit unserer Gesellschaft von innen. Sie sind diktatorisch strukturiert und haben in der Regel einen einzigen Daseinszweck: Die Mehrung von Reichtum, Macht und Einfluss ihrer Führer. Die verbreitete Ansicht, nur psychisch kranke Menschen wären für Sekten anfällig, entspricht nicht den Tatsachen. Niemand ist von ihren raffinierten Rekrutierungsmethoden sicher.
Drei Experten auf diesem Gebiet wurden speziell dazu eingeladen: Lea Saskia Laasner, ihr Werk "Allein gegen die Seelenfänger. Mein Kampf gegen die Psychosekte" war ein Bestseller, wurde in verschiedene Sprachen übersetzt und für ihren Mut erhielt sie 2005 den Prix Courage. Hugo Stamm, der Sekten-Experte, Autor und Journalist, er zeichnete das Buch von Lea Laasner auf. Und Pfarrer Martin Scheidegger, Leiter der ökumenischen Sektenberatungsstelle in Luzern.
Während und im Anschluss an die Podiumsdiskussion sind natürlich Fragen willkommen und die Buchhandlung Wortreich freut sich auf eine angeregte Diskussion!
Wenn Religion krank macht – Abhängigkeit in Sekten
Warum fallen Menschen überhaupt auf Sekten rein, was für Mechanismen stecken dahinter, welche Folgen hat dies für die Opfer und ihre Angehörigen...? Heute Donnerstag, 25. März, um 20.00 Uhr werden drei Sekten-Experten über dieses Thema diskutieren und dieses teilweise tabuisierte Thema näher aufklären.