Diese Möglichkeiten nutzten zahlreiche Interessierte, so konnten bei der Kanti rund 600 Besucher verzeichnet werden, im Brunnenstübli waren es rund 350 Besucher. Aufmerksames Zuhören während des Rundgangs lohnte sich, denn beim Wettbewerb gab es attraktive Preise der tb.glarus. unter anderem ein Jahresabo mit glarner energie! Naturstrom im Wert von CHF 200.-, zu gewinnen.
Naturstomprodukt von der Region für die Region
Mit dem naturemade zertifizierten Naturstromprodukt glarner energie linth! erhalten die Wettbewerbsgewinner Naturstrom aus erneuerbaren, zukunftsträchtigen Energiequellen aus dem Kanton Glarus und unterstützen damit den Naturschutz. Mit glarner energie linth! werden Produktionsanlagen im Glarnerland gefördert. Neben glarner energie linth! bietet glarner energie! als Marketingallianz der drei Technischen Betriebe im Kanton Glarus, auch noch das Naturstromprodukt glarner energie tödi! an. Mehr Infos zu glarner energie! und ihren Naturstomprodukten finden Sie unter www.glarnerenergie.ch.
Wettbewerbsgewinner
Folgende Personen wurden aus den korrekt ausgefüllten Wettbewerbstalons als Gewinner gezogen:
· Tamara Antonazzo, Niederurnen
· Franz Diethelm, Glarus
· Lisa Horat, Netstal
· Katharina Köpfle, Glarus
· Peter Meier, Riedern
· Irene Müller, Glarus
· Rudolf Oertli, Glarus
· Natascha Rhyner, Mollis
· Jakob Schiesser-Zweifel, Linthal
· Edgar Wolf, Niederurnen
Die Gewinner werden persönlich per Post benachrichtigt und erhalten ihren Gewinn auf diesem Weg.
Wettbewerbsgewinner Tag der offenen Tür vom 14. November
Am 14.11.2015 luden die Kantonsschule Glarus sowie die Technischen Betriebe Glarus (tb.glarus) zum Tag der offenen Tür. Einerseits konnten die Räumlichkeiten der fassadensanierten Kanti sowie der Wärmeverbund Glarus 1 besichtigt werden, andererseits gaben die tb.glarus einen Einblick in die sanierten Wasseranlagen Brunnenstübli in Glarus.