Wieder ein Kirchenkonzert

Die Klubmitglieder beschliessen einstimmig am Samstagabend, 12. November 2016, wieder in der Stadtkirche ein Konzert durchzuführen. Ein weiterer Höhepunkt im Tätigkeitsprogramm ist die Teilnahme am NOSJV-Jodlerfest in Gossau SG. Erwähnenswert sind auch der Altersheimsonntag, Landsgemeinde-Gottesdienst, Glarner-Bündner Schwingfest in Glarus, die Bergchilbi auf der Schwammhöhe und der Weihnachtsmarkt in Glarus. Mit dem Dirigentenwechsel musste der Probetag auf den Donnerstag verschoben werden.



Aktuar
Aktuar

Präsident Friedrich Bühler leitete die Versammlung gekonnt speditiv. In seinem Jahresbericht streifte er nochmals die zahlreichen Tätigkeiten im vergangenen Jahr vom Jodelklub Glärnisch, mit dem absoluten Höhepunkt «Amerika-Reise». Auch der abtretende Ehrendirigent Willy Walter lobte die guten Vorträge vom Klub, dem Duett und vom Quartett am Nordamerikanischen Sängerfest in New Glarus, was auch die Bewertungen bestätigten. Sein krönender Abschluss als Dirigent beim Jodelklub Glärnisch sei sicher das Kirchenkonzert gewesen. Ein Konzert, das ihn tief beeindruckte und in die Geschichte des Jodelklubs eingehen wird. Es war eine schöne Zeit mit dem «Glärnisch», mit einigen sehr beachtlichen Höhepunkten. Mit der heutigen HV beende er seine Tätigkeit als Dirigent und Aktivmitglied im Jodelklub Glärnisch. Er verabschiedete sich mit einem nochmaligen Dankeschön und wünschte dem Klub auch unter dem neuen Dirigenten Glück und Gedeihen.

Der Kassier musste leider ein beachtliches Defizit der Vereinskasse bekanntgeben. Aber die Mitglieder hatten nach all den Jahren die Amerika-Reise sicher verdient. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind auch die neuen, nämlich Friedrich Bühler, Präsident; Ueli Zweifel, Vizepräsident; Albert Iten, Aktuar; Bruno Dürmüller, Kassier; Sandra Bühler, Vizedirigentin und Beisitzerin. Auch bei den übrigen «Ämtli» blieb es beim Alten. Nach einigen Anstrengungen konnte in Urs Grossmann ein neuer Dirigent gefunden und gewählt werden. Einem Austritt steht ein Eintritt und eine Kandidatur gegenüber. Zum Ehrenmitglied wurde Ernst Linder ernannt. Der Klub traf sich zu 43 Proben und 15 Anlässen, wobei mehr als die Hälfte der Mitglieder einen überdurchschnittlichen Besuch auswiesen. Hans und Balz Feldmann haben sogar nie gefehlt. Am Schluss der Versammlung dankte Ehrenmitglied Peter Zweifel im Namen des Vereins den Chargierten für ihre Arbeit und gratulierte dem neuen Dirigenten und wünschte ihm viel Erfolg mit dem Jodelklub Glärnisch.

Traditionell begann die Hauptversammlung mit einem sehr feinen Nachtessen aus der «Bären»-Küche in Netstal. Herzlichen Dank für den gespendeten Dessert. Selbstverständlich fehlte auch das Eröffnungslied nicht und zugleich konnte unserem Aktivmitglied Toni Gisler zum Geburtstag gratuliert werden.