Willkommen neues Jahr!

Ein ereignisreiches Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen, um dem neuen Jahr 2015 Platz zu machen. Was ist uns vom vergangenen Jahr in Erinnerung geblieben und was wird uns im kommenden Jahr am meisten beschäftigen? Bei jedem Jahreswechsel stellt man sich immer wieder die gleichen Fragen.



Prosit Neujahr; wir lassen es auf uns zukommen! (Bild: ehuber)
Prosit Neujahr; wir lassen es auf uns zukommen! (Bild: ehuber)

Die Antworten auf diese beiden Fragen werden mit Bestimmtheit sehr unterschiedlich ausfallen. Ist es die nationale und kantonale Politik, ist es die Wirtschaftslage, sind es die sportlichen Höhepunkte oder geht es ganz einfach um das persönliche Befinden? Wichtig in diesem Zusammenhang ist sicher, dass man sich einen gesunden Optimismus bewahrt und vor allem nicht kleinbürgerlich denkt. Zu bedeutend waren die Probleme im vergangenen Jahr und ebenso gross werden die Aufgaben der wichtigen Entscheidungsträger im Kanton während den kommenden zwölf Monaten sein.

Willkommen 2015


Auch im Jahr 2015 stehen viele wichtige Entscheidungen an, welche die Glarner Bevölkerung sicher während den kommenden Monaten beschäftigen werden. An der Landsgemeinde sind wie jedes Jahr wichtige Geschäfte zu behandeln. Die Glarner Regierung und der Glarner Landrat sind in verschiedenen wichtigen Fragen gefordert. Sicher werden auch einige Grossanlässe, sei es kulturell oder sportlich, uns während dem kommenden Jahr immer wieder erfreuen. Die Aufzählungen, ob in Bezug auf Politik, Wirtschaft oder Sport, könnten sicher noch beliebig ergänzt werden, alle haben eines gemeinsam, sie funktionieren nur, wenn die Glarnerinnen und Glarner sich aktiv daran beteiligen.

In diesem Sinne wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team von glarus24 einen guten Rutsch und alles Gute und vor allem gute Gesundheit im 2015.