„Willy“ fegte die Favoriten vom Brett

Der 1. Glarner Schachtag endete mit eine saftigen Überraschung: Belul Veliu düpierte die Favoriten und holte den Titel als Glarner Schnellschachmeister 2008.



Belul Veliu düpierte die Favoriten und holte den Titel als Glarner Schnellschachmeister 2008
Belul Veliu düpierte die Favoriten und holte den Titel als Glarner Schnellschachmeister 2008

Wer hätte das gedacht? Mit Oswald Bürgi, Joachim Kambor, Peter Fuchs und Martin Dürst war der 1. Glarner Schachtag an der Spitze des Feldes stark besetzt. Dass am Ende ein anderer der verschmitzt lachende Sieger war, stellte sich erst nach der letzten Runde heraus. Belul Veliu, in der Glarner Schachszene als „Willy“ bekannt, war zwar mit einer Niederlage gestartet, rollte dann aber das Feld von hinten auf und kämpfte sich Runde um Runde nach vorne.

Showdown mit und ohne Damen


Vor der Mittagspause deutete noch wenig auf eine Überraschung hin. Immerhin hatte die Begegnung Bürgi – Dürst in der dritten Runde einen gewissen Showdown-Charakter. Die Titelanwärter zeigten Nerven: In der hektisch geführten Partie kam beiden Kontrahenten unverhofft die Dame abhanden. Bürgi behielt schliesslich mit viel Glück das bessere Ende für sich und verbrachte das Mittagessen als Tabellenführer. Am Nachmittag musste Bürgi bloss ein Remis abgeben und ging mit einem halben Punkt Vorsprung in die Schlussrunde gegen Belul Veliu. Der Aussenseiter Veliu zeigte sich jedoch in bester Spiellaune und holte sich die sechste Partie in Folge und damit auch den überraschenden Turniersieg. „Unterschätzt habe ich Willy sicher nicht“, meinte Bürgi nach der Partie. „Aber Willy spielte sehr schnell und machte keine Fehler.“ Geschwindigkeit und Präzision waren das Erfolgsrezept. Velius schnelles Spiel war perfekt auf die Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie ausgerichtet, manche der stärker eingestuften Spieler hatten ihr Spiel weniger auf die kurze Bedenkzeit abgestimmt.

„Bin sehr zufrieden mit dem Schachtag“


Als Erfolg für das Schach im Glarnerland stufte der OK-Präsident Fritz Bolliger die erstmalige Austragung des Schachtags ein. 26 Spieler aus allen Altersklassen aus dem Glarnerland, Gaster und Sarganserland spielten in einer angenehmen Atmosphäre. „Nach dem ersten Glarner Schachtag darf es auf jeden Fall einen zweiten geben“, sagte Bolliger nach dem Turnier. Er zeigte sich sehr zufrieden mit der reibungslosen und effizienten Durchführung und auch mit der Teilnehmerzahl. Mit dem Glarner Schachtag hat der Schachklub Glarus einen nachhaltigen Eintrag in die ostschweizerische Turnieragenda gesetzt.

Glarner Schachtag: Resultate

1. Belul Veliu, Glarus, 6.0

2. Oswald Bürgi, Ennenda, 5.5

3. Joachim Kambor, Zürich, 5.0

4. Peter Fuchs, Glarus, 5.0

5. Martin Dürst, Uetikon a.S., 5.0

Bester Junior: Kilian Eichmann, Uznach, 4.0

Bester Senior: Hans H. Leuzinger, Niederurnen, 4.0

(26 Teilnehmer)

vollständige Rangliste unter www.schachklubglarus.ch