Dieses Jahr wurde dieser Anlass in Niederurnen durchgeführt, wo von den Abteilungen nach dem Motto «Pirateninseln» vier Posten aufgebaut wurden. Die Abteilung Glärnisch gewann nach der Abteilung Rauti erstmals die Sieger-Trophäe, einen aus Holz geschnitzten Wolf. Den zweiten Rang in der Schlusswertung erkämpfte sich die Abteilung Kärpf. Auf den nächsten beiden Plätzen rangieren die Abteilungen Rauti,Tödi und Windegg.
Piratengeister und Schlangen-Canyons
Zu den Höhepunkten des Tagesprogramms gehörte die Entdeckung eines Schatzes. Die Kinder wurden dafür auf der Insel der sieben Ungeheuer von Piratengeistern in Empfang genommen. Sie alle hatten versucht, den Schatz in der Mitte der Insel zu bergen, waren aber an den Gefahren nicht vorbeigekommen. Die Wölfe mussten über wacklige Planken balancieren, den Schlangen-Canyon auf einer Brücke überwinden, die aus einem aufgehängten Blachen-Schlauch bestand. Später galt es, das Netz der Riesenspinne zu durchqueren, ohne die Fäden zu berühren, und im Dickicht der fleischfressenden Pflanzen mussten sie so nahe wie möglich am Boden kriechen. Schliesslich musste der Krokodilfluss mit Ruderbooten (Skateboards) überwunden werden und den bösen alten Piraten, der den Schatz bewachte, vertrieben werden.
Auch Ihre Kinder sind herzlich willkommen!
Kommen Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter einfach einmal für einen Schnuppertag bei uns vorbei! Anmelden können Sie sich bei der kantonalen Wolfsstufen-Leiterin «Curry», Telefon 079 443 95 65. Weitere Informationen auf www.pfadiglarus.ch.
