Die sechste von sieben Meisterschaftsrunden wurde für die Sportschützen Glarnerland zur Vorentscheidung. Sämtliche Mannschaften der Sportschützen Glarnerland gewannen ihre Begegnung und sicherten sich entweder den Ligaerhalt oder gar den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Glarnerland 1 belegt in der Nationalliga B dank einer hervorragenden Leistung den 5. Zwischenrang und wird somit auch in der nächsten Saison in der zweithöchsten Liga mittun können. GL 2 ist in der 3. Liga mit dem Punktemaximum nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und wird nächste Saison in der 2. Liga schiessen.
Rekordresultat in Griffweite
Mit 1565 Punkten verfehlte Glarnerland 1 den eigenen, achtjährigen Rekord um nur gerade vier Punkte. Dieser wäre alleweil zu knacken gewesen. Schossen doch die zwei Leistungsträger Peter Armati und Andreas Stüssi mit 193 und 190 Punkten eher unter ihren Verhältnissen. Anders hingegen sah es bei den restlichen sechs Schützen aus. Allen voran zeigte der Hinterländer Roman Portmann mit 199 Punkten eine sensationelle Darbietung. Auch André Eberhard (198), Rolf Lehmann (197), Lars Kamm und Jürg Fischli (beide 196) sowie Mischa Armati (195) durften sich über ihr Resultat und den Sieg gegen Weissbad (1558) freuen. Freudig konnte der Teamverantwortliche Lars Kamm auch auf die zweite Mannschaft blicken. Denn eine derart starke Leistungsdichte hatte er selten im Verein. Mit 1540 Zählern distanzierte GL 2 Pfäffikon am Etzel 2 (1514) deutlich.
