Nach zweimonatiger Wettkampfpause ging es beim 35. nationalen Judoturnier in Morges für alle Judokas um wichtige Punkte für die Schweizer Meisterschaften, vor allem aber für sämtliche Nationalkadermitglieder.
Anke Grings überraschte
Die 13-jährige Anke Grings, Schwändi, nahm in Morges zum ersten Mal an einem Rankingturnier teil und dies erst noch in einer neuen Gewichtsklasse.
Die zierliche, lediglich 35kg leichte Kämpferin, musste sich in der niedrigsten Gewichtsklasse der Kategorie Jugend Damen U17 bis 40kg ihren zahlreichen Konkurrentinnen stellen. Die strebsame Athletin löste ihre Aufgabe bravourös und kämpfte sich zügig in den Final vor, aus welchem sie als Silbermedaillengewinnerin hervorging.
Auch die beiden 13- und 15-jährigen Sportschülerinnen, Aurélie Jolly, Weesen und Cheyenne Bienz, Näfels, starteten sehr erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Beide kämpften in neuen Gewichtskategorien. Aurélie in jener der Jugend Damen U17 bis 44kg, Cheyenne in jenen der Jugend Damen U17 und der Juniorinnen U20 bis 52kg. Ihr erstes Rankingturnier überhaupt, beendete Aurélie Jolly auf dem dritten Platz.
Die Jugend-Nationalkaderkämpferin Cheyenne Bienz holte sich Bronze bei der Jugend und Silber bei den Juniorinnen.
Am längsten auf seinen Einsatz wartete einmal mehr der 22-jährige Raphael Nicoletti aus Glarus. Nachdem er in seiner neuen Kategorie der Elite bis 90kg gegen einen sehr stark auftretenden Franzosen verlor, kämpfte er sich mittels vier Siegen in den Hoffnungslauf vor und positionierte sich mit seiner Bronzemedaille doch noch auf dem Podest.
Stephan Scherer, Mollis, Philipp Landolt, Näfels, Rico Stabile, Riedern und Stephan Grings, Schwändi mussten sich für diesmal mit dem Sammeln von Wettkampferfahrung zufrieden geben.