Pünktlich um 18.15 Uhr wurde die Strassenbeleuchtung gelöscht und die erste Gruppe (die Trychler) setzte sich in Bewegung, gefolgt von einer grossen Gruppe mit Fackelträgern und Iffelenträgerinnen der Oberstufe Buchholz, begleitet von ihren Lehrpersonen. Ihnen folgten die verschiedenen Schulklassen der Primarschule Glarus-Riedern mit Laternen, Klauswagen mit Lichterhäuschen, Lärminstrumenten, Kuhhörnern und dem Samichlaus und Schmutzli. Den Abschluss bildete wieder eine Gruppe Fackelträger. Die wochenlangen Vorbereitungsarbeiten aller Beteiligten haben sich gelohnt: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten den schönen Chlausumzug. Allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrpersonen und Helfern gebührt ein grosser Dank.
Zahlreiche Besucher genossen den Chlausumzug in Glarus
Am Montag, 30. November, wurde traditionsgemäss in Glarus der Chlausumzug durchgeführt. Die Teilnehmer des Umzuges besammelten sich mit ihren Geräten auf dem Zaunplatz.