Zauberwelt im Zirkuszelt

Am vergangenen Wochenende gastierte der Schweizer National-Circus Knie auf dem Zaunplatz in Glarus und brachte in drei Vorstellungen die Zirkusmagie ins Glarnerland. Auch dieses Jahr begeisterten neben den traditionellen Tiernummern der Familie Knie wiederum einige der besten Zirkus-Artisten der Welt das heimische Publikum.



Zauberwelt im Zirkuszelt

Bereits zum 91. Mal tourt der Circus Knie durch die ganze Schweiz. Am vergangnen Samstag und Sonntag, 18./19 April, begrüsste die Familie Knie zusammen mit bekannten Artisten wie den „Starbugs“ und „The Sorellas“ das Publikum zum aktuellen Programm „C’est magique“ auf dem Zaunplatz in Glarus.

Beeindruckende Tiernummern



Der Circus Knie ist seit jeher berühmt für ihre eindrücklichen Tiernummern. Gleich zweimal drei Generationen der Zirkus-Familie zeigten dem Publikum am vergangenen Wochenende anmutige und einmalige Tiernummern. Géraldine Knie verzauberte die Manege mit ihren kraftvollen schwarzen Friesen und eleganten Schimmeln in eine Märchenwelt. In Kreisen füllten Pferde aller Farben verschiedenster Rassen das Zirkuszelt und zeigten eine grosse Palette eleganter Dressur.

Die Fratelli Errani aus Italien zeigten eine rasante Jockey-Nummer, bei der sie auf dem Rücken eines galoppierenden Pferd Saltos und andere Kunststücke vollführten. Doch auch das Publikum war gefragt: Zwei mutige Herren und zwei mutige junge Damen stellten sich ebenfalls der Herausforderung, auf das Pferd zu springen und auf dessen Rücken zu knien oder gar zu stehen, während das kraftvolle Pferd durch die Manege galoppierte.

Die Familie um Franco Knie zeigte poetisch-spielerische Dressur mit den imposanten Asiatischen Elefanten. Das Publikum staunte, wie die riesigen Tiere auf kleinste Anweisungen und Zeichen reagierten und scheinbar mühelos auf kleinen Podesten Platz nahmen, sich hinlegten, oder gar eine Art „Elefanten-Polonaise“ vorführten.

Artisten aus aller Welt



Dieses Jahr sind unter anderem die „Hula-Hoop“-Artistin Yelena Larkina aus Russland, das Handstand-Duo „Serjo“ und die neun Akrobaten des Circus-Theater Bingo aus der Ukraine mit den Fratelli Errani in der Manege zu sehen.

Das Trapezduo „The Sorellas“ mit Christpoh Gobet aus Basel und seinem Partner Rodrique Funke aus Berlin zeigte eindrucksvolle Akrobatik in luftiger Höhe. So manch einem Zuschauer stockte der Atem beim Anblick der spektakulären Trapeznummern mit ihren einzigartigen Knie- und Fusshang-Abfolgen ohne Sicherung.

Ein weiteres Highlight war der „Gentlemen-Jongleur“ Kris Kremo, der Meister der drei Zigarettenschachteln. Er jonglierte mit unvergleichlichem Charme und viel Humor und Ironie mit Bällen, Zylindern und Zigarrenschachteln.

Auch die „Inner Mongolian Unicycle Troup“ aus China begeisterte das Publikum: die zierlichen Damen auf ihren hohen Einrädern warfen sich selbst und einander Schalen präzise auf die Köpfe und behielten dabei scheinbar spielerische die Balance auf ihren gut zwei Meter hohen Rädern.

Die lautesten Pantomimen der WeltAuch der Humor kam im Zelt des National-Circus Knie nicht zu kurz. Neben dem klassischen Clown-Duo „Les Rossyann“sorgten die „Starbugs“ für die Lacher im Publikum. Das sympathische Trio aus Bern kombinierte Tanz, Komik und Akrobatik auf eine ganz eigene Weise. Vermischt mit Pantomime und Pyrotechnik entführte „Starbugs“ das Publikum so auf eine Reise mit der Titanic, auf eine Harley-Fahrt und ein Wettrennen mit den Chinesen. „Die wohl uncoolsten Hip-Hoper der Schweiz“ sorgten so für eine ausgelassene Stimmung und tanzten sich in Kürze in die Herzen der Zuschauer.