Er ist wie eine hintersinnige, kluge Verkörperung des Schweizertums, der einzige populäre Schweizer Intellektuelle: Peter Bichsel.
Aber kennen wir ihn auch wirklich, unseren modernen Volksschriftsteller?
Der Filmemacher hat den Schriftsteller zu einer Reise nach Paris eingeladen, wo dieser selbst noch nie war und eigentlich auch nie hin wollte, denn Peter Bichsel wollte sich die Sehnsucht von Paris wahren. Er schaut sich Paris nur aus dem Fenster des Hotels Gare de l’Est an, flaniert etwas auf dem Vorplatz und um den Bahnhof herum und schaut am Fernseher die Tour de France. Was Peter Bichsel bei diesem Paris-Aufenthalt jedoch schaut, hört, erlebt und sinniert, ist etwas vom Schönsten und Klügsten …
Die zwischen die Pariser-Szenen montierten Archiv- und Interview-Sequenzen erzählen aus seinem Leben und Wirken: seine offizielle Biografie, seine Zeit als Volksschullehrer, sein politisches Engagement als 68er, sein Leben als Ehemann und Junggeselle, den Bürger im Wirtshaus, beim Spazieren und an Schwingerfesten – mit vielen anregenden und sinnvollen Überlegungen.
Samstag, 21. August 2010
Filmbeginn: 20.30 Uhr, Apéro ab 20.00 Uhr
Buchhandlung Wortreich, Abläschstr. 79, 8750 Glarus
Eintritt: Kollekte
Weitere Infos <link http: www.wortreich-glarus.ch>www.wortreich-glarus.ch
