Umgehend wurde die Feuerwehr Näfels zum Brandobjekt aufgeboten. Das Feuer konnte mit Hilfe des Hauseigentümers und der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dank dem sofortigen Eingreifen des Ersteinsatzelementes und dem Atemschutz konnte ein Übergreifen auf die anderen Räumlichkeiten verhindert werden.
Das Einfamilienhaus kann trotz der Rauch- und Hitzeschäden weiterhin bewohnt werden. Im Einsatz standen 22 Brandbekämpfer der Feuerwehr Näfels und mehrere Angehörige der Kantonspolizei Glarus. Personen wurden nicht verletzt.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen.
