Im Kurzpogramm vom vergangenen Samstag auf der Kunsteisbahn in Biasca/TI gelang der Fünftklässlerin aus Schwanden eine solide Vorführung, was zum zwölften Zwischenrang reichte. So durfte sie am Sonntag ihre Kür in der zweitletzten Startgruppe absolvieren.
Das Programm gelang erneut gut, einzig bei der zweitletzten Sprungkombination – Doppeltoeloop/Doppeltoeloop - patzerte sie und landete schliesslich auf dem 16. Schlussrang. Gleichwohl darf sie mit ihrer ersten Teilnahme an nationalen Meisterschaften zufrieden sein, denn die Voraussetzung dafür ist immerhin der Intersilber Test, und dazu braucht es einiges an technischem Können. Zoras Leistungsentwicklung ist nicht zuletzt dank den beiden Trainerinnen Imogen Gredinger und Monika Schmidt und der Teilnahme am Ostschweizer Eislauf Kader unter Daniel Fürer bisher so erfolgreich verlaufen, und das trotz der für sie viel zu kurzen Eissaison in Glarus.