Die Besonderheit dieses Turniers war, dass lediglich Weiss-, Gelb- und Orangegurtträger daran teilnehmen durften. Die mitgereisten Eltern hatten alle Hände voll zu tun. Aufmunternde Worte im richtigen Moment, trösten und immer wieder anfeuern, all dies gehörte zu Ihrem Aufgabenbereich. In absoluter Topform zeigten sich beim letzten Judoturnier vor den lang ersehnten Sommerferien Anke Grings, Schwändi, Ramon Hösli und Philipp Landolt, beide Näfels.
Drei im Final
Dank ihrer bemerkenswerten Vielfalt an Techniken am Boden und im Stand gelang allen drei der Einzug in den Final, aus welchem sie schliesslich als Goldmedaillengewinnerinnen- und Gewinner hervorgingen. Silber erkämpften sich die aufstrebenden Yawara- Kämpfer/innen Pascal Hösli, Näfels, Severin Ochsner, Glarus und Aurélie Jolly, Weesen. Die Wettkampfsaison im Einzel- Wettkampf wurde mit diesem Turnier in Amriswil abgeschlossen
Raphael Nicoletti hat sich für den Final in Mantova qualifiziert
Mit einem 2. Rang in Bergamo hat sich die Mannschaft der Finanzpolizei Como, verstärkt durch den 21-jährigen Raphael Nicoletti, Glarus, für den Final der Italienischen Mannschaftsmeisterschaften in Mantova qualifiziert. Dort platzierten sich die „Finazieri“ auf dem ausgezeichneten 7. Rang. In Anbetracht der Tatsache, dass sie sich gegen ein Teilnehmerfeld von 23 Mannschaften aus ganz Italien durchsetzen mussten, ein äusserst respektables Resultat. Auf Grund seiner Leistungen wurde ein Top-Judoverein aus Rom auf den 21-jährigen Glarner aufmerksam und wollte diesen von den Matten weg für Ihre Mannschaft verpflichten. Geschmeichelt von dem Angebot machte sich der strebsame Judoka jedoch auf den sechsstündigen Heimweg Richtung Glarnerland, nach Hause, wo er nach wie vor für seinen Verein, den Judoclub Yawara Glarnerland auf den Matten stehen wird.
