Wie jedes Jahr fanden viele Schiesssportbegeisterte, Familien, Arbeits- oder Vereinskameraden den Weg nach Näfels in die Schiessanlage Schneisingen, wo sie nebst den Schiessfertigkeiten auch dem leiblichen Wohl und dem geselligen Teil frönten. Die Sportschützen Glarnerland durften eine beinahe ähnliche Teilnehmerzahl wie im Vorjahr verzeichnen und zeigten sich zufrieden.
Wieder drei Schützen mit dem Maximum
Auch dieses Jahr schossen wieder drei Schützen das Maximum von 100 Punkten. Mischa Armati sowie Tim und Gina Landolt verloren auf die zehn Schuss keinen Zähler. Die erste nicht aktive Schützin, Alessia Armati, schoss ausgezeichnete 98 Ringe. Auch beim 5er-Stich gelang drei Schützen das Maximum. Thomas Hellstern, Dennis Weber und Dominique Fiorenzi schossen 50 Zähler. Beim Gruppenwettkampf Plausch ging der Sieg mit 289 Punkten an die Familie Armati mit dem Gruppennamen «Luchs». Die «Bächi» des Pistolenclubs Luchsingen (285) holten sich vor «Landolt Alteisen 2» der Kurt Landolt Alteisen+Metalle AG (284) Rang zwei. In der Kategorie Aktive war die Gruppe «Zigerstöcklischiessen 2025 Nr. 1» der FSG Bilten mit 289 Punkten die Nummer 1. «Zigerstöcklischiessen 2025 Nr. 2» schoss 287 Ringe. Rang drei ging an «GLKSV 3» des Glarner Kantonalschützenverbands (280). Die vollständige Rangliste ist auf der Website der Sportschützen Glarnerland www.sportschuetzen-gl.ch zu finden.
Viele tolle Preise beim Glücksstich
Die Sportschützen konnten auch dieses Jahr auf ihren Hauptsponsor die Raiffeisenbank Glarnerland zählen, die sie tatkräftig unterstützte. Dank vieler anderer Sponsoren gab es jeden Abend einen üppigen Gabentisch zu bestaunen und Preise zu gewinnen. Wer den Glücksstich schoss und zusätzlich Glück hatte, durfte sich am Gabentempel bedienen. Die absolute Spannung kam jedoch bei der Verlosung des Pizza-Raclette-Grill der Firma A. & J. Stöckli AG Netstal auf. Der Hauptpreis wird jeweils unter allen Teilnehmenden, welche den Glücksstich an einem der vier Tage geschossen hatten, verlost. Dieses Jahr ging der Hauptpreis an Ivo Vasconcelles aus Niederurnen.