Aus über 1800 vollen ProBon-Karten zog kürzlich Angelo Ferrari, Vorstand Detaillisten des Kantons Glarus, zehn Teilnehmer und lud diese ins Blumengeschäft Verde in Glarus ein. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Benachrichtigten noch nicht, was sie denn genau gewonnen haben. «Denn die Hauptpreise werden erst hier gezogen», verrät Ferrari den Anwesenden. Danach amtete Fränzi Pesenti als Glücksfee. Die Besitzerin von Blumen Verdi sei die neuste Teilnehmerin an der Weihnachtsaktion, erläuterte Christoph Müller, Präsident Detaillisten des Kantons Glarus. Im Kantonshauptort sei es für ihn umso wichtiger, dass Geschäfte an ProBon teilnehmen, da es hier seit einigen Jahren keine Aktionen in Glarus selber mehr gibt. Der Hauptpreis, eine Feinunze Gold im Wert von zirka 1000 Franken geht nach Niederurnen an Susi Bächtiger, eine Uhr im Wert von 500 Franken nach Netstal an Gertrud Näf. Über sechs Blumensträusse im kommenden Jahr freut sich Rudolf Fendriger aus Ennenda. Die restlichen Gewinner erhalten drei volle ProBon-Karten, mit denen sie gleich wieder in den Pott für die dritte Verlosung kommen. Bis zum 31. Dezember können hier täglich Punkte gesammelt werden, um an der Schlussverlosung teilnehmen zu können. Die Detaillisten des Kantons Glarus wünschen viel Glück und frohe Festtage.
Gewinner zweite Ziehung ProBon-Weihnachtsaktion
1. Susi Bächtiger, Niederurnen
2. Getrud Näf, Netstal
3. Rudolf Fendriger, Ennenda
Weitere: Priska Nussdorfer, Oberurnen; Karl Jaegge, Haslen; Trudi Zweifel, Glarus; Andreas Tschudi, Schwanden; Priska Rast, Mollis; Barbara Zimmermann, Schwändi; Helene Gnos, Ennenda.
![Ausbildungsoffensive am KSGL – das Spital investiert in neue Talente Premiere am KSGL: Giulia Disch ist die erste angehende Medizinische Praxisassistentin MPA mit EFZ, die im Sommer 2024 diese neue Ausbildung am Spital angetreten hat (Bilder: zvg)](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Giulia_Disch_Lernende_MPA_2024_24bd922f8d.jpg)