«Zweimal Erwachsene?»

Zu welcher Alterskategorie zählen Sie? Die Frage kommt nicht immer gut an.



Ein prächtiger Wintertag verlockt zum Skifahren. (Bild: mb)
Ein prächtiger Wintertag verlockt zum Skifahren. (Bild: mb)

Es ist ein wunderbarer Mittwochmorgen. Meine Tochter und ich beschliessen spontan, Skifahren zu gehen. Da wir am Nachmittag Termine wahrnehmen müssen, lösen wir bei der Bahn eine Dreistundenkarte. Die Frau an der Kasse mustert uns und fragt: «Zweimal Erwachsene?» Da meine bald 30-jährige Tochter nicht mehr als Kind (bis 16), Juniorin (bis 20) oder Studentin (bis 26) durchgeht, muss die Frage mir gelten. Hoppla! Etwas perplex sage ich: «Vermutlich schon, oder ab wann ist man bei Ihnen Seniorin?» – «Das kommt auf den Jahrgang drauf an. Aktuell gilt es ab Jahrgang 1954», so die Angestellte.

Das sitzt. Mein Jahrgang ist nämlich drei Jahre jünger – was die Frau beim Mustern anscheinend nicht bemerkt. Sofort kommt mir mein Mann in den Sinn, der schon etliche Jahre vor der Pensionierung beim Lösen der Tageskarte ständig gefragt worden ist, ob er Senior sei. Was ihn enorm genervt hat.

Ich rege mich nicht allzu sehr auf, aber so ganz egal ist es auch mir nicht. Das gebe ich zu. Wer wird schon gerne älter geschätzt, als er ist?

Nun kann man sagen, die Angestellte an der Kasse meine es nur gut mit mir. Schliesslich fährt man billiger in der Alterskategorie der Senioren. Das stimmt. Anderseits sagt man es ja im eigenen Interesse beim Lösen der Karte, wenn das Seniorenalter erreicht ist. Und wenn man nichts sagt, gilt der normale Tarif. Oder wie wäre es, wenn direkt bei der Kasse auf einer Tafel stehen würde: «Seniorenrabatt ab Jahrgang 1954»?

Für dieses Mal lasse ich mir die Laune nicht verdriessen. Meine Tochter, die das Geschehen eher amüsiert beobachtet hat, und ich fahren ins Skigebiet und verbringen drei herrliche Stunden. Wir geniessen das Skifahren in der prächtigen Bergwelt – und ich vergesse, dass ich «Fast-Seniorin» bin. Schliesslich fühle ich mich hier oben auf den Skis viel jünger. Und das gefällt mir deutlich besser als die Frage unten an der Talstation ...