Nach der dritten Runde waren alle euphorisch, da es sechs Punkte aufs Konto der Sportschützen gab. Diese Euphorie wurde in dieser Runde jedoch abrupt gebremst. Einzig Glarnerland 2 punktete erneut und bleibt in der 3. Liga weiterhin ungeschlagen. Für Glarnerland 1 und 3 setzten sich klare Niederlagen ab.
Wechsel fruchtete nicht
Lars Kamm nahm nach drei Runden die ersten Rochaden vor. Roman Portmann wurde von der 2. Mannschaft im Gegenzug für Fritz Stucki in die NLB gewechselt. Leider brachte dieser Wechsel nicht den erhofften Erfolg. Doch nach vielen ernüchternden Leistungen, war dieser Wechsel nicht ausschlaggebend für die Niederlage. So musste zum Beispiel Andreas Stüssi nach einer sehr guten Leistung beim zweitletzten Schuss eine Fünf hinnehmen, wonach es nur noch zu 193 Punkten reichte. Roland Weyermann und André Eberhard (beide 198), Peter Armati und Rolf Lehmann (beide 195) waren die Einzigen, die zu überzeugen wussten. Lars Kamm (193), Roman Portmann (191) und Ernst Hangartner (189) durften mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein. Mit 1552:1567 Punkten gegen den Leader Altdorf 1 fehlte zum Sieg doch einiges.
Fritz Micheroli einmal mehr der konstante Pol im Team
Ruedi Feldmann und Mischa Armati zeigten mit 195 Ringen eine tolle Runde. Auch die übrigen 3.- Ligisten René Müller und Fritz Stucki (beide 194), Andrea Stüssi und Peter Burlet (beide 192), Jürg Fischli (191) sowie Urs Hunold (188) konnten sich über die 1541 Zähler freuen. Goldach-Withen hatte mit 1498 Ringen keine Chance. Nicht ganz so rund lief es Glarnerland 3, welche gegen den Tabellenführer aus Eschenbach (1540) antreten mussten. Der Pfeiler in der Mannschaft, Fritz Micheroli, konnte seine konstante Leistung mit 190 Punkten einmal mehr bestätigen. Patrick Hunold (187), Patrick Huser (185), Markus Landolt (184), Michael Stapfer (183), Julian Bellwald und Philipp Landolt (beide 182) sowie Dominik Baumgartner (180) totalisierten die 1473 Ringe.
Eine schwierige Runde steht bevor
Auf die Glarner Teams wartet erneut eine heikle Aufgabe. Glarnerland 1 trifft auf die Schützen aus Rotkreuz-Risch, welche sehr schwer einschätzbar sind. GL 2 muss gegen den Leader aus Dettighofen schiessen. Die dritte Mannschaft hat gegen das viertplatzierte Team aus Lachen ebenfalls ein schweres Los.
Resultate: NLB, Gruppe 1, 4. Runde:
Mosnang – Ibach 1 1560:1551. Altdorf 1 – Glarnerland 1 1567:1553. Rotkreuz-Risch 1 – Dielsdorf 1 1550:1543. Dettighofen 1 – Weissbad 1 1563:1559.
1. Altdorf 1 8 Punkte/6263 Zähler. 2. Mosnang 1 8/6246. 3. Dettighofen 1 6/6268. 4. Weissbad 1 4/6236. 5. Rotkreuz-Risch 1 4/6218. 6. Glarnerland 1 2/6217. 7. Dielsdorf 1 0/6209. 8. Ibach 1 0/6180.
3. Liga, Gruppe 13, 4. Runde:
Glarnerland 2 – Goldach-Withen 1540:1498. Dettighofen 2 – Sargans 2 1544:1531. Wolfhalden – Bischofszell 2 1546:1521. Altstätten – Pfäffikon a. E. 1528:1547.
1. Dettighofen 2 8 Punkte/6177 Zähler. 2. Glarnerland 2 8/6161. 3. Wolfhalden 6/6140. 4. Sargans 2 4/6104. 5. Pfäffikon a.E. 2/6149. 6. Altstätten 2/6103. 7. Goldach-Withen 2/6082. 8. Bischofszell 0/6074.
4. Liga, Gruppe 16, 4. Runde:
Arbon – Kreuzlingen 2 1545:1471. St. Gallen 2 – Weinfelden 1527:1496. Glarnerland 3 – Eschenbach 1471:1540. Lachen 2 - Rapperswil SG 1502:1479.
1. Eschenbach 8 Punkte/6173 Zähler. 2. Arbon 8/6152. 3. St. Gallen 2 6/6082. 4. Lachen 2 6/6054. 5. Rapperswil SG 2/5946. 6. Glarnerland 2/5867. 7. Weinfelden 0/5943. 8. Kreuzlingen 2 0/5883.
