glarus24.ch


EST 2006
Glarus 07:01 Uhr
Bedeckt
  • min. 2.78°C
  • max. 5°C
glarus24.ch
Freitag, 5. März 2021 – 07:49
glarus24.ch
EST 2006 | Fr. 5. Mär. 2021 – 07:49
  • Regional
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Tourismus
  • Inside
  • Fotogalerien
  • Archiv

Glarus 07:01 Uhr
Bedeckt
  • min. 2.78°C
  • max. 5°C

Der Alpsommer 2020 musste einem Wintereinbruch weichen

Bericht zu dieser Fotogalerie lesen
Verwundert schaut das Vieh beim Betreten des Talbodens in eine neue Welt
ahrzehnte lang war Jakob Schnyder-Landolt Pächter der Auerenalp.
Vater Jakob und Sohn Köbi nach der anstrengenden Abfahrt von der Auerenalp
«Ein Fotograf, der hat mir gerade noch gefehlt», denkt sich diese Kuh
Köbi Heer (links) und Büchel Bläser Fridolin Kundert müde und abgekämpft nach der anstrengenden Alpabfahrt von der Auerenalp
Hedi Schnyder-Landolt, Mutter von Älpler Köbi Schnyder, und eine Begleiterin, sind glücklich, auch die manchmal zickigen Ziegen gesund und heil ins Tal gebracht zu haben.
Immer wieder bewährt bei Abfahrt von der Auerenalp haben sich die Esel, wobei natürlich die beiden Vierbeiner gemeint sind
Immer wieder ein Farbtupfer bei den Alpabfahrten sind die Ziegen, beispielsweise die von der Alp Oberlängenegg
Nach einem endloslangen Fussmarsch erreicht die Senten von Christian Krieg von der Alp Oberlängenegg das Dorf Netstal (Bilder: hasp)
Der Alpsommer 2020 musste einem Wintereinbruch weichen
Der Alpsommer 2020 musste einem Wintereinbruch weichen
Wunderschöner Kopfschmuck
zurück zur Übersicht    Bericht zu dieser Fotogalerie lesen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2006-2021 by glarus24.ch GmbH
Wir verwenden Cookies und externe Analyse-Tools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und externer Analyse-Tools zu. Weitere Informationen Verstanden schliessen